Spitzer Berg. 1923.
Aquarell über schwarze Kreide.
Rechts unten signiert und datiert sowie links unten betitelt. Auf chamoisfarbenem Velin. 59 x 46 cm (23,2 x 18,1 in), blattgroß. [CH].
Das Werk ist im Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen am Bodensee, verzeichnet. Wir danken Frau Renate Ebner und Herrn Hans Geissler für die freundliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (1980 vom Vorgenannten erworben, mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Erich Heckel. Watercolors, Drawings, Graphics, Mercury Gallery, London, 30.10.-23.11.1973, Kat.-Nr. 7.
Erich Heckel 1883-1970. Aquarelle, Zeichnungen, Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers, Städtische Galerie, Würzburg, 22.4.-11.6.1983, Kat.-Nr. 57.
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 317, SHG-Nr. 490 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 226, SHG-Nr. 512 (m. Abb.).
Guter Gesamteindruck. Etwas knittrig und teils minimal berieben. Kleinere Papierläsuren im Rand, diese teils hinterlegt. Kleine Braunfleckchen im oberen rechten Eckbereich.
Aquarell über schwarze Kreide.
Rechts unten signiert und datiert sowie links unten betitelt. Auf chamoisfarbenem Velin. 59 x 46 cm (23,2 x 18,1 in), blattgroß. [CH].
Das Werk ist im Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen am Bodensee, verzeichnet. Wir danken Frau Renate Ebner und Herrn Hans Geissler für die freundliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (1980 vom Vorgenannten erworben, mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Erich Heckel. Watercolors, Drawings, Graphics, Mercury Gallery, London, 30.10.-23.11.1973, Kat.-Nr. 7.
Erich Heckel 1883-1970. Aquarelle, Zeichnungen, Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers, Städtische Galerie, Würzburg, 22.4.-11.6.1983, Kat.-Nr. 57.
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 317, SHG-Nr. 490 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 226, SHG-Nr. 512 (m. Abb.).
Guter Gesamteindruck. Etwas knittrig und teils minimal berieben. Kleinere Papierläsuren im Rand, diese teils hinterlegt. Kleine Braunfleckchen im oberen rechten Eckbereich.
33
Erich Heckel
Spitzer Berg, 1923.
Aquarell
Startpreis: € 4.000
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.