669
Peder (Peder Mørk Mønsted) Mönsted
Frühlingslandschaft, 1893.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 9.125 (inkl. Käuferaufgeld)
Frühlingslandschaft. 1893.
Öl auf Malpappe.
Signiert, bezeichnet und datiert "Fredenborg 1893". 24 x 33 cm (9,4 x 12,9 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung USA.
Privatsammlung Luxemburg.
LITERATUR: Hans Paffrath, Werkübersicht Peder Mönsted. Zauber der Natur, Düsseldorf 2013, Nr. 1893_26 (mit Abb.).
Zwischen seinen vielen Reisen kehrt der international erfolgreiche Maler Peder Mönsted immer wieder nach Dänemark zurück. Neben den vielen mediterranen Bildsujets greift er auch immer wieder auf Motive seiner skandinavischen Heimat zurück. Das vorliegende frühe Gemälde zeigt ein kleines dänisches Gehöft mit typischen Reetdächern, wohl aus der Gegend um Fredensborg auf Seeland. Mönsted, der vor allem bei seinen Italienreisen von der südlichen, gleißenden Sonne so beeindruckt war, gelingt es auf vortreffliche Weise auch das klare, helle Licht des Nordens in seinen Werken einzufangen. Mit Weiß gemischte Grün- und Blautöne geben der kleinen Landschaft eine wohltuende frühsommerliche Frische. Dass er dabei auf eine zeichnerische Ausarbeitung verzichtet und mit locker gesetzten Pinselstrichen Details nur andeutet, zeigt seine Auseinandersetzung und Vertrautheit mit der französischen Freilichtmalerei. [CB].
Öl auf Malpappe.
Signiert, bezeichnet und datiert "Fredenborg 1893". 24 x 33 cm (9,4 x 12,9 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung USA.
Privatsammlung Luxemburg.
LITERATUR: Hans Paffrath, Werkübersicht Peder Mönsted. Zauber der Natur, Düsseldorf 2013, Nr. 1893_26 (mit Abb.).
Zwischen seinen vielen Reisen kehrt der international erfolgreiche Maler Peder Mönsted immer wieder nach Dänemark zurück. Neben den vielen mediterranen Bildsujets greift er auch immer wieder auf Motive seiner skandinavischen Heimat zurück. Das vorliegende frühe Gemälde zeigt ein kleines dänisches Gehöft mit typischen Reetdächern, wohl aus der Gegend um Fredensborg auf Seeland. Mönsted, der vor allem bei seinen Italienreisen von der südlichen, gleißenden Sonne so beeindruckt war, gelingt es auf vortreffliche Weise auch das klare, helle Licht des Nordens in seinen Werken einzufangen. Mit Weiß gemischte Grün- und Blautöne geben der kleinen Landschaft eine wohltuende frühsommerliche Frische. Dass er dabei auf eine zeichnerische Ausarbeitung verzichtet und mit locker gesetzten Pinselstrichen Details nur andeutet, zeigt seine Auseinandersetzung und Vertrautheit mit der französischen Freilichtmalerei. [CB].
669
Peder (Peder Mørk Mønsted) Mönsted
Frühlingslandschaft, 1893.
Öl auf Malpappe
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 9.125 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.