Auktion: 468 / Klassische Moderne I am 09.06.2018 in München button next Lot 757


757
Pablo Picasso
Peintre et modèles, 1968.
Tusche
Schätzung:
€ 70.000
Ergebnis:
€ 87.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Peintre et modèles. 1968.
Tusche auf Papier.
Zervos XXVII 276. Signiert und datiert "31.08.68 I". Velin von Rives (mit dem Wasserzeichen). 38 x 53 cm (14,9 x 20,8 in).
Die im Werkverzeichnis von Zervos benannte Rückseite wurde getrennt.

Mit einer Fotoexpertise von Maya Widmaier Picasso vom 10. Juli 2007.

PROVENIENZ: Privatsammlung Prejger, Paris.

Picassos Arbeiten sind fast immer mit einem genauen Datum versehen. So läßt sich eine fast tagebuchartige Abfolge anordnen. Unsere Arbeit ist Ende August 1968 entstanden. Seit Mitte Mai widmet sich Picasso der berühmten Folge der "347 gravures". Auch hier geht es, wie in unserer Zeichnung, um das zentrale Altersthema Pablo Picassos: das Motiv des Malers und seines Modells, das gespiegelte Autobiografie und Allegorie zugleich ist. Dieses Motiv behandelt darüber hinaus eines der Hauptthemen seiner Kunst überhaupt: Mann und Frau. Schon 1963 widmet er sich dem Thema intensiv in einer Serie großformatiger Gemälde, bei denen der weibliche Akt deutlich im Vordergrund steht. In unserem 5 Jahre später entstandenen Blatt geht Picasso das Thema von einem völlig anderen Standpunkt aus an. Ohne jegliche Distanz sind der Maler, also letztlich Picasso selbst, und seine beiden weiblichen Aktmodelle auf dem Blatt beisammen. Doch hier steht er nicht an der Staffelei und malt, sondern alle zusammen betrachten sein Werk. Gezeigt ist die zufriedene Erschöpftheit am Ende des Schaffensprozess. Wobei die Darstellung des Gemäldes im Bild völlig unwichtig ist, - ja, in der Zeichnung sogar gänzlich fehlt. Damit zeigt unsere Zeichnung einen sehr intimen Moment des künstlerischen Schaffens. [EH]



757
Pablo Picasso
Peintre et modèles, 1968.
Tusche
Schätzung:
€ 70.000
Ergebnis:
€ 87.500

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum