Auktion: 484 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 24.05.2019 in München button next Lot 43


43
Franz von Lenbach
Porträt Otto Fürst von Bismarck, 1894.
Pastell über Bleistift, teils gewischt, auf cha...
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 8.125

(inkl. Käuferaufgeld)
Porträt Otto Fürst von Bismarck. 1894.
Pastell über Bleistift, teils gewischt, auf chamoisfarbenem Malkarton.
Rechts unten signiert und datiert. 82,5 x 64,8 cm (32,4 x 25,5 in).
Im Original-Künstlerrahmen von Oberndorfer, München (auf der Rahmenrückseite mit dem fragmentarischen Rahmenmacheretikett).

PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (wohl seit über 100 Jahren in Familienbesitz).
Privatsammlung Berlin (2008 vom Vorgenannten erworben).

Otto Fürst von Bismarck (1815-1898) gehört wohl zu den meist porträtierten Gestalten der Zeitgeschichte im Schaffen von Franz von Lenbach. Im Fotoarchiv des Künstlers machen Aufnahmen des Reichskanzlers den größten Bestand aus (zu unserem Motiv vgl. Gerhard Finckh (Hrsg.), Die ganze moderne Kunst über den Haufen zu werfen. Franz von Lenbach und die Kunst heute, Köln 2003, S. 172). Im Sommer 1878 in Bad Gastein nimmt Lenbach erstmals das Porträt des Kanzlers auf, es sollen viele weitere Sitzungen folgen. Bei dem hier vorliegenden Werk arbeitet der Künstler mit der besonderen Bildwirkung des Pars pro Toto: nur angedeutet sind die Umrisse einer Pickelhaube und die breite Schulterpartie der Uniform. Das Hauptaugenmerk liegt allein auf den markanten, gereiften Gesichtszügen des ehemaligen Reichskanzlers, aus denen die Erfahrungen seines bewegten Lebens ebenso sprechen wie die Trauer um seine im selben Jahr verstorbene Ehefrau Johanna. Einmal mehr zeigt Lenbach hier sein besonderes Vermögen, das Wesen des Porträtierten mit nur wenigen Kreidestrichen auf den Punkt zu bringen und dem Betrachter wirksam zu vermitteln. [FS]



43
Franz von Lenbach
Porträt Otto Fürst von Bismarck, 1894.
Pastell über Bleistift, teils gewischt, auf cha...
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 8.125

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum