Auktion "Online Only", endet in: 10 Tagen
Lot 121002971

Silberdisteln. 1961.
Aquarell und Tusche.
Rechts unten signiert. Verso betitelt und datiert. Auf festem Velin von Schoeller (mit dem Trockenstempel). 49,7 x 70,3 cm (19,5 x 27,6 in), blattgroß.
[KT].
• Besonders farbstarkes Aquarell aus der Werkphase der 1960er Jahre.
• Blumenstillleben werden neben der Landschaft zum bestimmenden Motiv der Zeit.
• Schmidt-Rottluff gelingen hier wunderbar herbstliche Farbakkorde.
Die Arbeit ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Karl Schmidt-Rottluff zum 100. Geburtstag, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig, 3.6.-12.8.1984, Kat.-Nr. 135.
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 428f., SHG-Nr. 777 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 131, SHG-Nr. 298 (m. Abb.).
In guter, farbkräftiger Erhaltung. Blatt insgesamt technikbedingt leicht wellig.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.
Aquarell und Tusche.
Rechts unten signiert. Verso betitelt und datiert. Auf festem Velin von Schoeller (mit dem Trockenstempel). 49,7 x 70,3 cm (19,5 x 27,6 in), blattgroß.
[KT].
• Besonders farbstarkes Aquarell aus der Werkphase der 1960er Jahre.
• Blumenstillleben werden neben der Landschaft zum bestimmenden Motiv der Zeit.
• Schmidt-Rottluff gelingen hier wunderbar herbstliche Farbakkorde.
Die Arbeit ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Karl Schmidt-Rottluff zum 100. Geburtstag, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig, 3.6.-12.8.1984, Kat.-Nr. 135.
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 428f., SHG-Nr. 777 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 131, SHG-Nr. 298 (m. Abb.).
In guter, farbkräftiger Erhaltung. Blatt insgesamt technikbedingt leicht wellig.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.
121002971
Karl Schmidt-Rottluff
Silberdisteln, 1961.
Aquarell
Startpreis: € 9.000

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich