Rahmenbild
402
Theo von Brockhusen
Landstraße mit Bäumen, 1905.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inklusive Aufgeld)
Landstraße mit Bäumen. 1905.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. 146 x 188,5 cm (57,4 x 74,2 in).
Im Originalrahmen. [KT].
• Beeindruckend großformatige, lebhafte Landschaft mit harmonischer Lichtstimmung
• 1906 tritt Brockhusen in die avantgardistisch ausgerichtete Berliner Secession ein und wählt das vorliegende Gemälde für seine erste Ausstellungbeteiligung aus
• Entstanden in der malerisch produktiven Frühphase, in der sich Brockhusen am französischen Impressionismus orientiert und vom renommierten Berliner Galeristen Paul Cassirer vertreten wird
• Charakteristisches Motiv im Schaffen des Künstlers, der sich bevorzugt der langgestreckten Perspektive baumgesäumter Straßen und Alleen widmet.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (bis 2011).
Privatsammlung Niedersachsen (2014 erworben).
AUSSTELLUNG: XI. Ausstellung der Berliner Secession, Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 208/9, Berlin 1906, Inv.-Nr. 311 (auf dem Schmuckrahmen mit dem Etikett).
Deutsch-Nationale Kunstausstellung, Gruppe Berliner Secession, Städtischer Kunstpalast Düsseldorf, 11.5.-29.9.1907, Inv.-Nr. 22 (auf dem Schmuckrahmen mit dem Etikett).
LITERATUR: Ketterer Kunst, München, Auktion 383, 28.10.2011, Los 463 (m. Abb.).
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. 146 x 188,5 cm (57,4 x 74,2 in).
Im Originalrahmen. [KT].
• Beeindruckend großformatige, lebhafte Landschaft mit harmonischer Lichtstimmung
• 1906 tritt Brockhusen in die avantgardistisch ausgerichtete Berliner Secession ein und wählt das vorliegende Gemälde für seine erste Ausstellungbeteiligung aus
• Entstanden in der malerisch produktiven Frühphase, in der sich Brockhusen am französischen Impressionismus orientiert und vom renommierten Berliner Galeristen Paul Cassirer vertreten wird
• Charakteristisches Motiv im Schaffen des Künstlers, der sich bevorzugt der langgestreckten Perspektive baumgesäumter Straßen und Alleen widmet.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (bis 2011).
Privatsammlung Niedersachsen (2014 erworben).
AUSSTELLUNG: XI. Ausstellung der Berliner Secession, Ausstellungshaus am Kurfürstendamm 208/9, Berlin 1906, Inv.-Nr. 311 (auf dem Schmuckrahmen mit dem Etikett).
Deutsch-Nationale Kunstausstellung, Gruppe Berliner Secession, Städtischer Kunstpalast Düsseldorf, 11.5.-29.9.1907, Inv.-Nr. 22 (auf dem Schmuckrahmen mit dem Etikett).
LITERATUR: Ketterer Kunst, München, Auktion 383, 28.10.2011, Los 463 (m. Abb.).
402
Theo von Brockhusen
Landstraße mit Bäumen, 1905.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.