456
Fred Thieler
BO 5/76, 1976.
Mischtechnik auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 13.750 (inkl. Käuferaufgeld)
BO 5/76. 1976.
Mischtechnik auf Leinwand.
Melchior 7/120. Rechts unten signiert und datiert. 85,5 x 105 cm (33,6 x 41,3 in).
Verso auf dem Keilrahmen signiert, datiert, betitelt und bezeichnet sowie mit dem Richtungspfeil. [CB].
PROVENIENZ: Galerie Georg Nothelfer, Berlin.
Galerie Lüpke, Frankfurt am Main, 1982 (verso mit dem Stempel).
Galerie Sander, Darmstadt (verso mit dem Etikett).
AUSSTELLUNG: fred thieler. bilder, Galerie bei Antpöhlers, Bremen, 15.11.-23.11.1980 (bez. Bo 3/76).
Ausst.-Kat. Fred Thieler. Arbeiten von 1940-1986, Akademie der Künste, Berlin, u. a., 1986, Kat.-Nr. 99.
LITERATUR: Fred Thieler, Ausst.-Kat. Galerie Marianne Hennemann, Bonn, Katalogreihe Nr. 7, Bonn 1976 (mit Abb.).
Wiederabdruck in: Fred Thieler, Ausst.-Kat. Galerie Georg Nothelfer, Berlin o. J. (mit Abb.).
Wiederabdruck in: Fred Thieler, Ausst.-Kat. Galerie Die Treppe, Lahr o. J. (mit Abb.).
Mischtechnik auf Leinwand.
Melchior 7/120. Rechts unten signiert und datiert. 85,5 x 105 cm (33,6 x 41,3 in).
Verso auf dem Keilrahmen signiert, datiert, betitelt und bezeichnet sowie mit dem Richtungspfeil. [CB].
PROVENIENZ: Galerie Georg Nothelfer, Berlin.
Galerie Lüpke, Frankfurt am Main, 1982 (verso mit dem Stempel).
Galerie Sander, Darmstadt (verso mit dem Etikett).
AUSSTELLUNG: fred thieler. bilder, Galerie bei Antpöhlers, Bremen, 15.11.-23.11.1980 (bez. Bo 3/76).
Ausst.-Kat. Fred Thieler. Arbeiten von 1940-1986, Akademie der Künste, Berlin, u. a., 1986, Kat.-Nr. 99.
LITERATUR: Fred Thieler, Ausst.-Kat. Galerie Marianne Hennemann, Bonn, Katalogreihe Nr. 7, Bonn 1976 (mit Abb.).
Wiederabdruck in: Fred Thieler, Ausst.-Kat. Galerie Georg Nothelfer, Berlin o. J. (mit Abb.).
Wiederabdruck in: Fred Thieler, Ausst.-Kat. Galerie Die Treppe, Lahr o. J. (mit Abb.).
Auch in den 1970er Jahren verfällt Thieler nicht der Versuchung, gegenständlicher zu werden, sondern verfolgt weiter seine Vision von einem spontanen, offenen und einheitlichen Empfindungsraum. Auch hier beschränkt sich die Auswahl der Farben auf Schwarz, Rot, Blau und Weiß. Die Arbeit entsteht Mitte der 1970er Jahre, in der Zeit, in der Thieler auf dem deutschen Kunstmarkt immer mehr Beachtung und Anerkennung findet. So spricht er 1976 für die Sektion Bundesrepublik Deutschland auf dem VIII. Kongress der "International Association of Art (IAA/Unesco, Paris)" in Bagdad. Thieler wird in das Exekutivkomitee gewählt und vertritt die BRD bis 1983.
456
Fred Thieler
BO 5/76, 1976.
Mischtechnik auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 13.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.