312
Hans Thoma
Taubertal mit Blick auf Rothenburg, 1882.
Öl auf Malpappe, kaschiert auf Leiwand
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 10.160 (inklusive Aufgeld)
Taubertal mit Blick auf Rothenburg. 1882.
Öl auf Malpappe, kaschiert auf Leiwand.
Rechts unten monogrammiert (in Ligatur) und datiert. Verso auf der Leinwand in weißer Kreide nummeriert "1946 / 13". Verso auf dem Keilrahmen mit Sammlungsetikett. 70,5 x 60,5 cm (27,7 x 23,8 in).
PROVENIENZ: Sammlung Max Feßler, Pforzheim (bis 1926: Rudolf Bangel, 11.5.1926).
Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt (1968 im Kunsthandel München erworben, mit dem Etikett, Nr. 65527891).
Leihgabe in den Städtischen Sammlungen, Schweinfurt (1984).
Privatsammlung Baden-Württemberg.
AUSSTELLUNG: Thoma-Ausstellung, Gemälde von Hans Thoma aus deutschem Privatbesitz, Nationalgalerie Berlin, Betrachtungen und Verzeichnis hrsg. von Ludwig Justi, S. 122, Kat.-Nr. 114.
Städtische Sammlungen Schweinfurt. Galerie in der Alten Reichsvogtei. Fränkische und süddeutsche Gemälde des 19. Jahrhunderts. Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt 1984, S. 66, Nr. 34 (m. Abb.).
Hans Thoma 1839-1924. Gemälde und Zeichnungen aus der Sammlung Georg Schäfer Schweinfurt, Altes Rathaus, Schweinfurt, 21.10.-26.11.1989; Kunsthalle zu Kiel, 16.4.-27.5.1990; Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe, 17.2.-8.4.1990; Städtische Kunstsammlungen, Augsburg, 9.12.1989-4.2.1990, Kat.-Nr. 23 (m. Abb.).
LITERATUR: Rudolf Bangel, Auktion Ausgewählte Werke der Malerei: u. a. die Privatgalerie Senator Max Fessler, Pforzheim; deutsche und französische Schule des XIX. und XX. Jahrhunderts, 11.5.1926, Los 157 (m. Abb. Taf. 7).
Neumeister Auktionen, München, Auktion Gemälde des 18.-20. Jahrhunderts aus der ehemaligen Sammlung Dr. Georg Schäfer, Schweinfurt, 29.10.2015, Los 52 (m. Abb.).
Öl auf Malpappe, kaschiert auf Leiwand.
Rechts unten monogrammiert (in Ligatur) und datiert. Verso auf der Leinwand in weißer Kreide nummeriert "1946 / 13". Verso auf dem Keilrahmen mit Sammlungsetikett. 70,5 x 60,5 cm (27,7 x 23,8 in).
PROVENIENZ: Sammlung Max Feßler, Pforzheim (bis 1926: Rudolf Bangel, 11.5.1926).
Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt (1968 im Kunsthandel München erworben, mit dem Etikett, Nr. 65527891).
Leihgabe in den Städtischen Sammlungen, Schweinfurt (1984).
Privatsammlung Baden-Württemberg.
AUSSTELLUNG: Thoma-Ausstellung, Gemälde von Hans Thoma aus deutschem Privatbesitz, Nationalgalerie Berlin, Betrachtungen und Verzeichnis hrsg. von Ludwig Justi, S. 122, Kat.-Nr. 114.
Städtische Sammlungen Schweinfurt. Galerie in der Alten Reichsvogtei. Fränkische und süddeutsche Gemälde des 19. Jahrhunderts. Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt 1984, S. 66, Nr. 34 (m. Abb.).
Hans Thoma 1839-1924. Gemälde und Zeichnungen aus der Sammlung Georg Schäfer Schweinfurt, Altes Rathaus, Schweinfurt, 21.10.-26.11.1989; Kunsthalle zu Kiel, 16.4.-27.5.1990; Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe, 17.2.-8.4.1990; Städtische Kunstsammlungen, Augsburg, 9.12.1989-4.2.1990, Kat.-Nr. 23 (m. Abb.).
LITERATUR: Rudolf Bangel, Auktion Ausgewählte Werke der Malerei: u. a. die Privatgalerie Senator Max Fessler, Pforzheim; deutsche und französische Schule des XIX. und XX. Jahrhunderts, 11.5.1926, Los 157 (m. Abb. Taf. 7).
Neumeister Auktionen, München, Auktion Gemälde des 18.-20. Jahrhunderts aus der ehemaligen Sammlung Dr. Georg Schäfer, Schweinfurt, 29.10.2015, Los 52 (m. Abb.).
312
Hans Thoma
Taubertal mit Blick auf Rothenburg, 1882.
Öl auf Malpappe, kaschiert auf Leiwand
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 10.160 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.