54
Erich Heckel
Plakat der "I. Ausstellung Neuzeitlicher Deutscher Kunst", Krefeld 1920, 1920.
Holzschnitt
Startpreis: € 3.600
Plakat der "I. Ausstellung Neuzeitlicher Deutscher Kunst", Krefeld 1920. 1920.
Holzschnitt.
Auf bräunlichem Maschinenbütten (mit Wasserzeichen). 63,6 x 45,2 cm (25 x 17,7 in). Papier: 69,8 x 59 cm (27,4 x 23,2 in).
• Eines von bisher nur zwei bekannten Exemplaren.
• Erich Heckel verwendet für das Plakat das Motiv seines berühmten Farbholzschnitts "Männerbildnis" von 1919.
• Kopf und Hände unterstreichen die Askese in Blick und Haltung des Dargestellten.
• Ein Meisterwerk des expressionistischen Holzschnitts.
PROVENIENZ: Galerie Ilse Schweinsteiger, München.
Privatsammlung Hessen (1989 vom Vorgenannten).
LITERATUR: Renate Ebner, Andreas Gabelmann, Erich Heckel. Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bd. 2: 1914-1968, München 2021, WVZ-Nr. 761 H I (von II).
Annemarie und Wolf-Dieter Dube, Erich Heckel. Das graphische Werk, Bd. 1: Holzschnitte, New York 1964, WVZ-Nr. H 324.
Guter, altersgemäßer Gesamteindruck. Doubliert. Ein Teil der linken unteren Bildecke sowie ein kleines Feld am linken Blattrand fachmännisch restauriert sowie retuschiert. Wenige Einrisschen am Blattrand fachmännisch hinterlegt. Insgesamt griffknickig und leichten Knickspuren sowie teils schwach berieben.
Holzschnitt.
Auf bräunlichem Maschinenbütten (mit Wasserzeichen). 63,6 x 45,2 cm (25 x 17,7 in). Papier: 69,8 x 59 cm (27,4 x 23,2 in).
• Eines von bisher nur zwei bekannten Exemplaren.
• Erich Heckel verwendet für das Plakat das Motiv seines berühmten Farbholzschnitts "Männerbildnis" von 1919.
• Kopf und Hände unterstreichen die Askese in Blick und Haltung des Dargestellten.
• Ein Meisterwerk des expressionistischen Holzschnitts.
PROVENIENZ: Galerie Ilse Schweinsteiger, München.
Privatsammlung Hessen (1989 vom Vorgenannten).
LITERATUR: Renate Ebner, Andreas Gabelmann, Erich Heckel. Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bd. 2: 1914-1968, München 2021, WVZ-Nr. 761 H I (von II).
Annemarie und Wolf-Dieter Dube, Erich Heckel. Das graphische Werk, Bd. 1: Holzschnitte, New York 1964, WVZ-Nr. H 324.
Guter, altersgemäßer Gesamteindruck. Doubliert. Ein Teil der linken unteren Bildecke sowie ein kleines Feld am linken Blattrand fachmännisch restauriert sowie retuschiert. Wenige Einrisschen am Blattrand fachmännisch hinterlegt. Insgesamt griffknickig und leichten Knickspuren sowie teils schwach berieben.
54
Erich Heckel
Plakat der "I. Ausstellung Neuzeitlicher Deutscher Kunst", Krefeld 1920, 1920.
Holzschnitt
Startpreis: € 3.600
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.