Auktion 564 "Online Sale", endet in: 27 Tagen Lot 31


31
Erich Heckel
Badende Frauen, 1929.
Aquarell
Startpreis: € 10.000
Badende Frauen. 1929.
Aquarell und Kreide.
Rechts unten monogrammiert und datiert, links unten betitelt. Auf Velin. 55,6 x 69,1 cm (21,8 x 27,2 in), blattgroß.
[MH].

• Die zarten pastelligen Töne stehen in Einklang zu der harmonischen Komposition.
• Badende Akte gelten als Schlüsselmotiv der "Brücke"-Künstler.
• In den 1920er und 1930er Jahren ist Heckels bevorzugte Umgebung für seine Aktdarstellungen die Ostseelandschaft
.

Das Werk ist im Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen am Bodensee, verzeichnet. Wir danken Frau Renate Ebner für die freundliche Unterstützung.

PROVENIENZ: Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (1982 vom Vorgenannten erworben).

AUSSTELLUNG: Galerie Heuser, Düsseldorf, Herbst 1993, Kat. Nr. 9.

In guter Erhaltung. An der rechten Blattkante mit vereinzelten winzigen Einrisschen, rechte und obere Kante mit kaum merklichen geglätteten einzelnen Knickspuren. Linke Blattkante unbeschnitten.