Artischockenblüten. 1937.
Wassertempera.
Verso mit dem Nachlassstempel sowie verschiedentlichen Bezeichnungen und Nummerierungen. Auf festem Velin von Van Gelder Zonen (mit dem Wasserzeichen). 65 x 50 cm (25,5 x 19,6 in), Blattgröße.
[KT].
• Blumenbildnis von großer Leichtigkeit und harmonischer Einheitlichkeit.
• Der experimentierfreudige Künstler erzeugt mit einer Bürste feine Strukturen in der Farbfläche und bezieht den Papiergrund in die Darstellung mit ein.
• Blumendarstellungen zählen unter den Aquarellen zu den gefragtesten Arbeiten des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
Das Werk wird unter der Nummer CRA 286/25 in das Werkverzeichnis aufgenommen. Wir danken Dr. Birgit Schulte, Christian Rohlfs-Archiv am Osthaus Museum Hagen, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (1938).
Lotte Heitzeberg, Hagen/Westfalen (verso mit dem Besitzvermerk).
Privatsammlung Bayern (spätestens 1964).
Seither in Familienbesitz.
LITERATUR: Paul Vogt, Christian Rohlfs. Aquarelle und Zeichnungen, Recklingshausen 1958, WVZ-Nr. 37/45 oder 46.
In guter Erhaltung. Mit minimalem Lichtrand. In den Ecken mit winzigen Einstichlöchlein. Obere Ecken leicht oberflächlich berieben.
Wassertempera.
Verso mit dem Nachlassstempel sowie verschiedentlichen Bezeichnungen und Nummerierungen. Auf festem Velin von Van Gelder Zonen (mit dem Wasserzeichen). 65 x 50 cm (25,5 x 19,6 in), Blattgröße.
[KT].
• Blumenbildnis von großer Leichtigkeit und harmonischer Einheitlichkeit.
• Der experimentierfreudige Künstler erzeugt mit einer Bürste feine Strukturen in der Farbfläche und bezieht den Papiergrund in die Darstellung mit ein.
• Blumendarstellungen zählen unter den Aquarellen zu den gefragtesten Arbeiten des Künstlers auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
Das Werk wird unter der Nummer CRA 286/25 in das Werkverzeichnis aufgenommen. Wir danken Dr. Birgit Schulte, Christian Rohlfs-Archiv am Osthaus Museum Hagen, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (1938).
Lotte Heitzeberg, Hagen/Westfalen (verso mit dem Besitzvermerk).
Privatsammlung Bayern (spätestens 1964).
Seither in Familienbesitz.
LITERATUR: Paul Vogt, Christian Rohlfs. Aquarelle und Zeichnungen, Recklingshausen 1958, WVZ-Nr. 37/45 oder 46.
In guter Erhaltung. Mit minimalem Lichtrand. In den Ecken mit winzigen Einstichlöchlein. Obere Ecken leicht oberflächlich berieben.
51
Christian Rohlfs
Artischockenblüten, 1937.
Wassertempera
Startpreis: € 5.400
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.