16
Emil Nolde
Ritter, 1906.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 4.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Ritter. 1906.
Holzschnitt.
Schiefler/Mosel/Urban H 31 II (von III). Signiert, datiert und nummeriert "1." sowie verso gewidmet "Ihren lieben Fehrs zu Weihnachten 1906. Ada und Emil". Eines von mindestens 4 Exemplaren dieses Druckzustandes. Auf bräunlichem Bütten. 29 x 22,9 cm (11,4 x 9 in). Papier: 32,8 x 26,4 cm (12,8 x 10,5 in).
Schöner, tiefschwarzer Abzug dieses seltenen Blattes mit einer Widmung an die Familie von Noldes engem Freund, dem Schweizer Rechtshistoriker Hans Fehr.
PROVENIENZ: Moderne Kunst des Neunzehnten und Zwanzigsten Jahrhunderts, Galerie Kornfeld, Auktion 202, Bern 21.-23. Juni 1989, Kat.-Nr. 805, mit Abb. S. 59.
Privatsammlung Hessen (in der vorgenannten Auktion erworben).
Holzschnitt.
Schiefler/Mosel/Urban H 31 II (von III). Signiert, datiert und nummeriert "1." sowie verso gewidmet "Ihren lieben Fehrs zu Weihnachten 1906. Ada und Emil". Eines von mindestens 4 Exemplaren dieses Druckzustandes. Auf bräunlichem Bütten. 29 x 22,9 cm (11,4 x 9 in). Papier: 32,8 x 26,4 cm (12,8 x 10,5 in).
Schöner, tiefschwarzer Abzug dieses seltenen Blattes mit einer Widmung an die Familie von Noldes engem Freund, dem Schweizer Rechtshistoriker Hans Fehr.
PROVENIENZ: Moderne Kunst des Neunzehnten und Zwanzigsten Jahrhunderts, Galerie Kornfeld, Auktion 202, Bern 21.-23. Juni 1989, Kat.-Nr. 805, mit Abb. S. 59.
Privatsammlung Hessen (in der vorgenannten Auktion erworben).
Emil Nolde und den schweizerischen Rechtshistoriker Hans Fehr, dessen Familie das vorliegende Blatt zu Weihnachten 1906 gewidmet ist, verband eine über sechzig Jahre andauernde Freundschaft. Die umfangreiche Korrespondenz zwischen dem bedeutenden Maler und dem Juristen Fehr wird heute in der Sammlung des Getty Centers in Los Angeles aufbewahrt. Hans Fehr hat seinem Freund und Weggefährten nach dessen Tod unter dem Titel "Emil Nolde - Ein Buch der Freundschaft" (München 1960) eine Biografie gewidmet, die zugleich auch sein letztes eigenes Buch sein sollte. [JS]
16
Emil Nolde
Ritter, 1906.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 4.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.