
585
Floridus Macer
De herbarum virtutibus. 1527.
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 408 (inkl. Käuferaufgeld)
Macer Floridus [d. i. Odo von Meung], De herbarium virtutibus iam primum emaculatior, tersiorque in lucem aeditus. Praeterea Strabi Galli, poetae et theologi clarissimi, hortulus vernatißimus, uterq(ue) scholiis J. Atrociani illustratus. Basel, Joh. Faber aus Emmich 1527. Mod. Ldr. 8vo. 8 nn., 73 num. Bll.
Seltene, von Johannes Atrocianus hrsg. Ausgabe ohne Illustrationen. Im 11. Jahrhundert entstandenes Lehrgedicht über die Heilkraft der Kräuter, heute meist Odo, Bischof von Meung zugeschrieben. Erstmals 1477 erschienen. "Handelt ausführlich über 77 Heilpflanzen und Drogen und blieb bis ins 16 Jahrhundert hinein in hohem Ansehen; sogar Paracelsus hat ihm noch einen kurzen Kommentar gewidmet" (Schmid, Kräuterbücher S. 6). - Wenige Bll. am Ende mit kl. Eckläsur (tls. ergänzt), Titel mit altem Besitzeintrag und verso mit langer Eintragung derselben Hand. Einbd. fleckig.
VD 16, O 269. - Choulant S. 241. - Adams O 61. - Durling 2891. - Wellcome 3933.
Scarce unillustrated edition by J. Atrocianus. Mod. leather. - Few leaves at end with small corner damage (partly mended), title with early ownership inscription and verso with entry by the same hand. Binding stained.
Seltene, von Johannes Atrocianus hrsg. Ausgabe ohne Illustrationen. Im 11. Jahrhundert entstandenes Lehrgedicht über die Heilkraft der Kräuter, heute meist Odo, Bischof von Meung zugeschrieben. Erstmals 1477 erschienen. "Handelt ausführlich über 77 Heilpflanzen und Drogen und blieb bis ins 16 Jahrhundert hinein in hohem Ansehen; sogar Paracelsus hat ihm noch einen kurzen Kommentar gewidmet" (Schmid, Kräuterbücher S. 6). - Wenige Bll. am Ende mit kl. Eckläsur (tls. ergänzt), Titel mit altem Besitzeintrag und verso mit langer Eintragung derselben Hand. Einbd. fleckig.
VD 16, O 269. - Choulant S. 241. - Adams O 61. - Durling 2891. - Wellcome 3933.
Scarce unillustrated edition by J. Atrocianus. Mod. leather. - Few leaves at end with small corner damage (partly mended), title with early ownership inscription and verso with entry by the same hand. Binding stained.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

585
Floridus Macer
De herbarum virtutibus. 1527.
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 408 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.