162
Ernst Haeckel
1 Bl. Arabische Korallen, dazu 1 Bl. kl. Plan von Neapel, vor 1876.
Aquarell
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 7.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Ernst Haeckel (1834-1919)
Unterwasserlandschaft. Original-Aquarell. Vor 1876. Blattgröße: 28 : 35 cm, Bildgröße: 18 : 27 cm.
Gekonnt ausgeführte, vielfarbige Skizze einer Korallenlandschaft mit Fischen, Seestern, Seeigel und Oktopus.
Vermutlich als Vorzeichnung für seine Monographie Arabische Korallen geschaffenes Aquarell von Haeckel. Die von Haeckels bewährtem Lithographen Adolf Glitsch angefertigte Tafel III aus dem 1876 in Berlin erschienenen Werk zeigt das gleiche Motiv mit leichten Unterschieden im Detail. Im weißen Rand wenige weitere Bleistiftskizzen, dazu die handschriftliche Farbanweisung "gelb". - Wir danken Herrn Dr. Th. Bach vom Ernst-Haeckel-Haus Jena für die Unterstützung bei der Zuschreibung der Arbeit.
- ZUSTAND: Ränder mit mehreren Einrissen (1 bis an die Darstellung), oberer weißer Rand mit Leimschatten von einer früheren Montierung.
Dabei: Derselbe, Golfo di Napoli. Lavierte Tintenfederzeichnung. Ohne Jahr. Blatt- und Bildgröße 14, 3 : 22,4 cm. Auf zartem bläulichen Papier. - Teilkarte der Bucht von Neapel mit handschriftlichen Eintragungen Haeckels. Zeigt das Gebiet vom Castel dell'Ovo (hier irrig als "Castello del novo" bezeichnet) bis zum Bahnhof bzw. Beginn der Eisenbahnstrecke Neapel-Portieri. - Papierbedingt knittrig, mit Eckabschnitt (kein Bildverlust), stellenw. wasserfleckig, tlw. mit Tintenfraß.
Watercolor drawing by Ernst Haeckel (1834-1919) on thin paper, depicting a marine landscape with fish, corals, octopus, sea urchin and starfish. Probably a sketch for his monograph "Arabische Korallen" (first edition Berlin 1876), in which a very similar lithogr. plate (no. III, by Adolf Glitsch) is included. - Margins with tears, upper margin gluestained from an old frame. - 1 addition.
Unterwasserlandschaft. Original-Aquarell. Vor 1876. Blattgröße: 28 : 35 cm, Bildgröße: 18 : 27 cm.
Gekonnt ausgeführte, vielfarbige Skizze einer Korallenlandschaft mit Fischen, Seestern, Seeigel und Oktopus.
Vermutlich als Vorzeichnung für seine Monographie Arabische Korallen geschaffenes Aquarell von Haeckel. Die von Haeckels bewährtem Lithographen Adolf Glitsch angefertigte Tafel III aus dem 1876 in Berlin erschienenen Werk zeigt das gleiche Motiv mit leichten Unterschieden im Detail. Im weißen Rand wenige weitere Bleistiftskizzen, dazu die handschriftliche Farbanweisung "gelb". - Wir danken Herrn Dr. Th. Bach vom Ernst-Haeckel-Haus Jena für die Unterstützung bei der Zuschreibung der Arbeit.
- ZUSTAND: Ränder mit mehreren Einrissen (1 bis an die Darstellung), oberer weißer Rand mit Leimschatten von einer früheren Montierung.
Dabei: Derselbe, Golfo di Napoli. Lavierte Tintenfederzeichnung. Ohne Jahr. Blatt- und Bildgröße 14, 3 : 22,4 cm. Auf zartem bläulichen Papier. - Teilkarte der Bucht von Neapel mit handschriftlichen Eintragungen Haeckels. Zeigt das Gebiet vom Castel dell'Ovo (hier irrig als "Castello del novo" bezeichnet) bis zum Bahnhof bzw. Beginn der Eisenbahnstrecke Neapel-Portieri. - Papierbedingt knittrig, mit Eckabschnitt (kein Bildverlust), stellenw. wasserfleckig, tlw. mit Tintenfraß.
Watercolor drawing by Ernst Haeckel (1834-1919) on thin paper, depicting a marine landscape with fish, corals, octopus, sea urchin and starfish. Probably a sketch for his monograph "Arabische Korallen" (first edition Berlin 1876), in which a very similar lithogr. plate (no. III, by Adolf Glitsch) is included. - Margins with tears, upper margin gluestained from an old frame. - 1 addition.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

162
Ernst Haeckel
1 Bl. Arabische Korallen, dazu 1 Bl. kl. Plan von Neapel, vor 1876.
Aquarell
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 7.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.