Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
17
Marcus Tullius Cicero
Büchlein von dem Alter, 1522.
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 7.275 (inkl. Käuferaufgeld)
Die Vorzüge des Alters
Marcus Tullius Cicero
Büchlein von dem Alter, durch herr Johan Neuber, Caplan zu Schwartzenberg uß dem latein in Teutsch gebracht. Augsburg, Sigismund Grimm 1522.
- Seltene erste deutsche Ausgabe
- Mit 5 prächtigen Holzschnitten des Petrarcameisters
- Schönes Exemplar aus der Sammlung Otto Schäfer
Veröffentlicht im Auftrag von Johann von Schwarzenberg (1463-1528), Richter und Hofmeister des Fürstbischofs von Bamberg und Mitglied der zweiten Reichsregierung. Schwarzenberg bestellte bei seinem Seelsorger Johann Neuber eine Übersetzung des Textes und überarbeitete den Text selbst. Anschließend gab er ihn dem humanistischen Dichter Ulrich von Hutten (1488-1523) zur Korrektur. Die schönen Holzschnitte stammen von einem der größten Augsburger Illustratoren, dem sogenannten Petrarcameister, benannt nach Steiners 1532 erschienener Petrarca-Ausgabe. Er wurde entweder als Hans Burgkmair aus Augsburg (Muther) oder als Hans Weiditz aus Straßburg (z. B. von Dodgson) identifiziert, aber keine Zuordnung wurde bislang allgemein akzeptiert (vgl. N. Ott, Augsburger Buchillustration , in: Augsburger Buchdruck und Verlagswesen , 1997, S. 234-238).
EINBAND: Zeitgenössischer Kalblederband mit Streicheisenlinien und Rollenprägung. Folio. 29 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit figürlicher Holzschnitt-Titelbordüre und 5 großen Textholzschnitten des Petrarcameisters. - KOLLATION: 22 nn. Bll. - ZUSTAND: Geringfügig fleckig (Titel etw. deutlicher), tls. mit kl. restaur. Eck- oder Randläsuren. Einband an Ecken und Rücken fachmännisch restauriert, Vorsätze erneuert. Schließbänder entfernt. Insgesamt schönes Exemplar. - PROVENIENZ: Sammlung O. Schäfer (OS 881), erworben 1971 von Helmuth Domizlaff, München.
LITERATUR: VD 16, C 3773. - Fairfax Murray 120. - Index Aurel. 137.710. - BM STC, German Books S. 209. - Nicht bei Adams.
Rare first German edition, finely illustrated with woodcuts by the Master of Petrarch. Contemp. rollstamped calf (partly restored). - Minor staining (title somewhat stronger), some restored small marginal defects. In general fine copy from the collection O. Schäfer.(R)
Marcus Tullius Cicero
Büchlein von dem Alter, durch herr Johan Neuber, Caplan zu Schwartzenberg uß dem latein in Teutsch gebracht. Augsburg, Sigismund Grimm 1522.
- Seltene erste deutsche Ausgabe
- Mit 5 prächtigen Holzschnitten des Petrarcameisters
- Schönes Exemplar aus der Sammlung Otto Schäfer
Veröffentlicht im Auftrag von Johann von Schwarzenberg (1463-1528), Richter und Hofmeister des Fürstbischofs von Bamberg und Mitglied der zweiten Reichsregierung. Schwarzenberg bestellte bei seinem Seelsorger Johann Neuber eine Übersetzung des Textes und überarbeitete den Text selbst. Anschließend gab er ihn dem humanistischen Dichter Ulrich von Hutten (1488-1523) zur Korrektur. Die schönen Holzschnitte stammen von einem der größten Augsburger Illustratoren, dem sogenannten Petrarcameister, benannt nach Steiners 1532 erschienener Petrarca-Ausgabe. Er wurde entweder als Hans Burgkmair aus Augsburg (Muther) oder als Hans Weiditz aus Straßburg (z. B. von Dodgson) identifiziert, aber keine Zuordnung wurde bislang allgemein akzeptiert (vgl. N. Ott, Augsburger Buchillustration , in: Augsburger Buchdruck und Verlagswesen , 1997, S. 234-238).
EINBAND: Zeitgenössischer Kalblederband mit Streicheisenlinien und Rollenprägung. Folio. 29 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit figürlicher Holzschnitt-Titelbordüre und 5 großen Textholzschnitten des Petrarcameisters. - KOLLATION: 22 nn. Bll. - ZUSTAND: Geringfügig fleckig (Titel etw. deutlicher), tls. mit kl. restaur. Eck- oder Randläsuren. Einband an Ecken und Rücken fachmännisch restauriert, Vorsätze erneuert. Schließbänder entfernt. Insgesamt schönes Exemplar. - PROVENIENZ: Sammlung O. Schäfer (OS 881), erworben 1971 von Helmuth Domizlaff, München.
LITERATUR: VD 16, C 3773. - Fairfax Murray 120. - Index Aurel. 137.710. - BM STC, German Books S. 209. - Nicht bei Adams.
Rare first German edition, finely illustrated with woodcuts by the Master of Petrarch. Contemp. rollstamped calf (partly restored). - Minor staining (title somewhat stronger), some restored small marginal defects. In general fine copy from the collection O. Schäfer.(R)
17
Marcus Tullius Cicero
Büchlein von dem Alter, 1522.
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 7.275 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.