Auktion: 521 / Wertvolle Bücher am 29.11.2021 in Hamburg button next Lot 136


136
Francois Boussuet
De natura aquatilium carmen, 1558.
Schätzung:
€ 1.200
Ergebnis:
€ 1.125

(inkl. Käuferaufgeld)
François Boussuet
De natura aquatilium carmen, in universam G. Rondeletii, quam de piscibus marinis scripsit historiam. 2 Teile in 1 Band. Lyon, M. Bonhomme 1558.

Erste Ausgabe des frühen Fischbuchs.

Boussuets Lehrgedicht war der Versuch, das Wissen des großen Naturforschers Guillaume Rondelets in Humanistenkreisen zu verbreiten (vgl. Nissen S. 115). Die prachtvollen Holzschnitte stammen aus Rondelets De piscibus marinis (1554). Zu sehen sind Fische, Muscheln, Schnecken, Krabben, Quallen, Krebse, Meeresschildkröten und anderes Seegetier. Kurios sind die drei satirisch zu verstehenden Darstellungen Monstrum Leontinum , Piscis Monachus und Piscis Episcopus .

EINBAND: Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. 20,5 : 15 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 kleinen Holzschnittporträts (wdh.) und mehr als 450 Textholzschnitten sowie 2 Holzschnitt-Druckermarken (wdh.). - KOLLATION: 10 Bll., 240 S.; 136 (statt recte 138) S. - ZUSTAND: Fehlt in Tl. II das zusätzlich eingefügte Faltblatt Nr. 65 mit Darstellung einer Seeanemone. Zu Beginn und gegen Ende mit schmalem Wasserrand, Titel leicht angeschmutzt. Vorsätze erneuert, Rücken unten restauriert. - PROVENIENZ: Exlibris Waldemar Schwalbe.

LITERATUR: Nissen 511. - Nissen, Fischb. 31. - Index Aurel. 123.219. - Adams B 2607. - Baudrier X, 257. - Mortimer 118. - Durling 660.

First edition. 2 parts in 1 volume. With 2 small woodcut portraits in the text, 2 printer's devices and more than 450 woodcut illustrations in the text depicting fishes, shells and various sea creatures. Contemp. calf with rich gilt decoration on spine (tail of spine restored, endpapers renewed). - Lacking in part II the extra tipped-in folding leaf 65 depicting a sea anemone. With slight waterstaining at beginning and end, title page slightly soiled. - Bookplate Waldemar Schwalbe.(R)




136
Francois Boussuet
De natura aquatilium carmen, 1558.
Schätzung:
€ 1.200
Ergebnis:
€ 1.125

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum