Auktion: 549 / Wertvolle Bücher am 27.11.2023 in Hamburg Lot 363


363
Georg Baselitz
Adler, Baum, Frau im Fenster ...., 1981.
Mappe
Nachverkaufspreis: € 8.500
+
Georg Baselitz
Adler, Bäume, Frau im Fenster.. München, Maximilian Verlag 1982.

1 von 20 numerierten Exemplaren.

Gute kräftige Abzüge der Radierungen, auf breitrandigem Hahnemühle-Bütten. Jedes Blatt numeriert, signiert und datiert (1981), auch im Druckvermerk vom Künstler signiert. Plattenformat ca. 42,5-46,5 : 31,5 cm, Papierformat 78 : 56 cm.
"In der Graphik von Baselitz ereignet sich etwas, was dem Gesamten der gleichzeitigen Druckgraphik entgegengesetzt war." (Siegfried Gohr)

EINBAND: Orig.-Halbleinenmappe mit Deckeltitel in Rot und Gelb. 80 : 58 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 9 signierten Orig.-Radierungen in Kaltnadel und Aquatinta. - ZUSTAND: Druckvermerk sowie einige Bll. verso im Rand mit leichten Schmutzspuren; Mappe mit geringfüg. Gebrauchsspuren. Wohlerhaltene und saubere Grafikfolge. - PROVENIENZ: Privatsammlung Hamburg.

LITERATUR: Jahn 239-247.

1 of 20 numb. copies. Set of 9 signed orig. etchings. Orig. half cloth portfolio. - Partly slightly soiled in the margins, portfolio with minor traces of use. Overall well preserved and clean set of prints.





Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung zu Georg Baselitz "Adler, Baum, Frau im Fenster ...."
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten, Folgerechtsvergütung fällt an.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Berechnung der Folgerechtsvergütung:
Für Werke lebender Künstler oder von Künstlern, die vor weniger als 70 Jahren verstorben sind, fällt gemäß § 26 UrhG eine Folgerechtsvergütung in folgender Höhe an:
4% des Zuschlags ab 400,00 Euro bis zu 50.000 Euro,
weitere 3 % Prozent für den Teil des Zuschlags von 50.000,01 bis 200.000 Euro,
weitere 1 % für den Teil des Zuschlags von 200.000,01 bis 350.000 Euro,
weitere 0,5 Prozent für den Teil des Zuschlags von 350.000,01 bis 500.000 Euro und
weitere 0,25 Prozent für den Teil Zuschlags über 500.000 Euro.
Der Gesamtbetrag der Folgerechtsvergütung aus einer Weiterveräußerung beträgt höchstens 12.500 Euro.

Die Folgerechtsvergütung ist umsatzsteuerfrei.