Auktion: 531 / Wertvolle Bücher am 28.11.2022 in Hamburg button next Lot 140


140
Philipp Miller
Abbildungen zum Gärtner-Lexicon. 2 Bände, 1768-1782.
Schätzung:
€ 5.000
Ergebnis:
€ 4.750

(inklusive Aufgeld)
Philipp Miller
Abbildungen der nützlichsten, schönsten und seltensten Pflanzen welche in seinem Gärtner-Lexicon vorkommen. Aus dem Englischen übersetzt. 2 Bände. Nürnberg, A. W. Winterschmidt 1768-82.

Seltene erste deutsche Ausgabe des prachtvollen Pflanzenwerkes.

Die englische Erstausgabe 1755-60 war von Philipp Miller, "nach Ehret dem bedeutendsten Botaniker im Anfang der 2. Hälfte des Jahrhunderts" (Nissen), als Tafelteil für sein bedeutendes Gardener's Dictionary geschaffen worden. Die schönen, tlw. in Grün und Sepia gestochenen Kupfer entstanden nach Zeichnungen von G. D. Ehret, R. Lancake und J. Miller. Sie zeigen verschiedene Bäume, Blumen, Gräser, Früchte, Kakteen, Blütenzweige u. v. m. - Hier mit den Tafeln "CCLXXVII,1" und CCLXXVII,2", es fehlt Tafel 49.

EINBAND: Halblederband im Stil der Zeit mit marmorierten Bezugspapieren. 41 : 27,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 gestochenen Titelvignetten und 300 (statt 301) kolorierten Kupfertafeln, tlw. in Farbe gestochen. - KOLLATION: 2 Bll., 158 S., 1 Bl.; 1 Bl., 155 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Tlw. etw. fleckig, in Band I die ersten 75 Tafeln mit leichter vertikaler Knickspur, Vorsätze mit altem Besitzvermerk. - Insges. gutes und sauberes Exemplar. - PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

LITERATUR: Nissen 1379 (mit 300 T.). - Pritzel 6241. - Dunthorne 209. - Hunt 566. - Dochnahl S. 105. - Vgl. Coll. Arpad Pletsch II, 537; De Belder 243; Great Flower Books S. 121 (engl. Ausg.).

First German edition. 2 engr. title vignettes and 300 (instead of 301) hand-colored engraved plates. Half calf with marbled boards in 18th cent. style. - Partly slightly stained, in vol. I the first 75 plates with slightly horizontal crease marks. Endpapers with old ownership entry. - In else a fine and clean copy.




140
Philipp Miller
Abbildungen zum Gärtner-Lexicon. 2 Bände, 1768-1782.
Schätzung:
€ 5.000
Ergebnis:
€ 4.750

(inklusive Aufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum