Auktion: 549 / Wertvolle Bücher am 27.11.2023 in Hamburg Lot 164


164
Peter Oluf Bröndsted
Reisen und Untersuchungen in Griechenland, 1826-1830.
Nachverkaufspreis: € 1.000
+
Peter Oluf Bröndsted
Reisen und Untersuchungen in Griechenland, nebst Darstellung und Erklärung vieler neuentdeckten Denkmäler griechischen Styls, und einer kritischen Übersicht aller Unternehmungen dieser Art, von Pausanias bis auf unsere Zeiten. 2 Bände. Paris, Didot für Cotta in Stuttgart, 1826-1830.

Erste Ausgabe des prachtvoll gedrucken Werkes über Griechenland. Schöne Exemplare in den gut erhaltenen originalen Lieferungseinbänden.

Beiträge zu genauerer Kenntniss Griechenlands und der Denkmäler seiner Kunst. - Erschien gleichzeitig in französischer Sprache. Der Archäologe Peter Oluf Brøndstedt (1780-1842) bereiste Griechenland in den Jahren 1810 bis 1813, wo er unter anderem an den Ausgrabungen am Apollon-Tempel auf der Insel Keos (Zea) teilnahm. Die Berichte hierzu bilden den Schwerpunkt des ersten Bandes, Band II behandelt den Parthenon in Athen.

EINBAND: Orig.-Pappbände. 37 : 27 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 gestochenen Titelvignetten, 28 Kupfertafeln und 34 Textkupfern, davon 4 koloriert und 4 blattgroß. - KOLLATION: XX, 129 S.; XXII, Seite (131)-318, 1 Bl. - ZUSTAND: Stellenw. geringfüg. stockfleckig, sonst innen sauberes und unbeschnittenes Exemplar. Einbde. etw. fleckig und bestoßen.

LITERATUR: Blackmer Coll. 214. - Fischer, Cotta 1600. - MNE I, 106.

2 vols (all published). First edition of this great and finely printed work. Orig.-cardboards (somewhat bumped and stained). - Here and there minim. foxing, else clean and uncut copy.




164
Peter Oluf Bröndsted
Reisen und Untersuchungen in Griechenland, 1826-1830.
Nachverkaufspreis: € 1.000
+


Aufgeld und Steuern zu Peter Oluf Bröndsted "Reisen und Untersuchungen in Griechenland"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.