Auktion: 591 / Day Sale am 07.06.2025 in München button next Lot 125000071


125000071
Margarete Moll
Aurora (Morgenröte), 1949.
Bronze mit bräunlicher Patina
Schätzpreis: € 15.000 - 20.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Aurora (Morgenröte). 1949.
Bronze mit bräunlicher Patina.
Verso unten mit der Signatur, seitlich unten mit dem Gießerstempel "BRONZE ART STRANSKY". Einer von vier posthumen Güssen. 75 x 24 x 6 cm (29,5 x 9,4 x 2,3 in).
Posthumer Guss nach einer Holzskulptur (1949). Zu Lebzeiten der Künstlerin wurde kein Guss der Aurora angefertigt.
• Nach einer Holzskulptur aus Margarete Molls Jahren in England (1947-1951), wo sie u.a. mit Reg Butler und Henry Moor in Kontakt stand.
• Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist sie neben Käthe Kollwitz, Milly Steger und Renée Sintenis in wichtigen Ausstellungen vertreten.
• Margarete Moll war die einzige deutsche Bildhauerschülerin von Henri Matisse in Paris.
• Noch vor Käthe Kollwitz, Emy Roeder und Renée Sintenis beginnt sie ihre bildhauerische Tätigkeit.
• Die Bronze war Teil der umfangreichen Werkschau mit Arbeiten der Künstlerin „Gemischtes Doppel. Die Molls und die Purrmanns – Zwei Künstlerpaare der Moderne“ im Museum Wiesbaden (13.10.2023–18.2.2024)
.

AUSSTELLUNG: Gemischtes Doppel. Die Molls und die Purrmanns, Museum Wiesbaden 12.8.2023-18.2.2024 / Erwin Scharff Museum, Neu-Ulm 27.4.- 18.8.2024.

LITERATUR: Werner Filmer, Marg Moll. Eine deutsche Bildhauerin 1884-1977, o.O. 2024, Abb. S. 169 (anderes Exemplar).
- -
Roman Zieglgänsberger (Hrsg.), Gemischtes Doppel. Die Molls und die Purrmanns, Petersberg / Wiesbaden 2023, Abb. S. 212.




125000071
Margarete Moll
Aurora (Morgenröte), 1949.
Bronze mit bräunlicher Patina
Schätzpreis: € 15.000 - 20.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum