Auktion: 601 / Day Sale am 06.12.2025 in München
Lot 125001274
Lot 125001274
125001274
Sam Francis
Untitled (SF 57-115), 1957.
Aquarell auf Papier
Schätzpreis: € 50.000 - 70.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Sam Francis
1923 - 1994
Untitled (SF 57-115). 1957.
Aquarell auf Papier.
Unten rechts monogrammiert. Verso mit der Stempelsignatur und der handschriftlichen Bezeichnung "Paris" sowie zweifach mit dem Stempel "The Sam Francis Estate" und der handschriftlichen Bezeichnung "SF 57-115". Am unteren Blattrand verso handschriftlich abermals bezeichnet "SF 57-115" und "PARIS". Auf Velin. 34,5 x 25,2 cm (13,5 x 9,9 in), blattgroß.
[MH].
• Charakteristische Mischung aus sanften Farbtönen und kräftigen, dynamischen Akzenten.
• Der amerikanische Künstler Sam Francis widmet sich in seinen Arbeiten eher der lyrisch orientierten Form des Abstrakten Expressionismus.
• Weitere Aquarelle des Künstlers aus den 1950er Jahren befinden sich u. a. im Museum of Modern Art, New York, im Solomon R. Guggenheim Museum, New York, und in der Tate Modern, London.
Die Arbeit ist bei der Sam Francis Foundation, Glendale/Kalifornien, unter der Nummer "SF57-115" registriert und im Online Catalogue Raisonné verzeichnet.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers, Kalifornien.
Gallery Delaive, Amsterdam.
Baukunst Galerie, Köln.
Privatsammlung Rheinland-Pfalz.
Sammlung Deutschland (seit 2018, Lempertz, Köln).
AUSSTELLUNG: Sam Francis. Works from 1948-1994, Gallery Delaive, Amsterdam, 23.10.-19.11.1999, S. 9 (m. Abb.).
LITERATUR: Lempertz, Köln, 1122. Auktion, 1.12.2018, Los 503 (m. Abb.).
1923 - 1994
Untitled (SF 57-115). 1957.
Aquarell auf Papier.
Unten rechts monogrammiert. Verso mit der Stempelsignatur und der handschriftlichen Bezeichnung "Paris" sowie zweifach mit dem Stempel "The Sam Francis Estate" und der handschriftlichen Bezeichnung "SF 57-115". Am unteren Blattrand verso handschriftlich abermals bezeichnet "SF 57-115" und "PARIS". Auf Velin. 34,5 x 25,2 cm (13,5 x 9,9 in), blattgroß.
[MH].
• Charakteristische Mischung aus sanften Farbtönen und kräftigen, dynamischen Akzenten.
• Der amerikanische Künstler Sam Francis widmet sich in seinen Arbeiten eher der lyrisch orientierten Form des Abstrakten Expressionismus.
• Weitere Aquarelle des Künstlers aus den 1950er Jahren befinden sich u. a. im Museum of Modern Art, New York, im Solomon R. Guggenheim Museum, New York, und in der Tate Modern, London.
Die Arbeit ist bei der Sam Francis Foundation, Glendale/Kalifornien, unter der Nummer "SF57-115" registriert und im Online Catalogue Raisonné verzeichnet.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers, Kalifornien.
Gallery Delaive, Amsterdam.
Baukunst Galerie, Köln.
Privatsammlung Rheinland-Pfalz.
Sammlung Deutschland (seit 2018, Lempertz, Köln).
AUSSTELLUNG: Sam Francis. Works from 1948-1994, Gallery Delaive, Amsterdam, 23.10.-19.11.1999, S. 9 (m. Abb.).
LITERATUR: Lempertz, Köln, 1122. Auktion, 1.12.2018, Los 503 (m. Abb.).
125001274
Sam Francis
Untitled (SF 57-115), 1957.
Aquarell auf Papier
Schätzpreis: € 50.000 - 70.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.




