Das internationale Auktionshaus für den Kauf und Verkauf von
Jake und Dinos Chapman

Biografien
Jake und Dinos Chapman

*  1966 bzw. 1962 in Cheltenham und London - leben und arbeiten in London

Die Brüder Jake und Dinos Chapman, die 1966 in Cheltenham beziehungsweise 1962 in London geboren werden, haben als facettenreiche Provokateure der "Young British Art" Weltruhm erlangt.
Der Beginn ihrer Karriere liegt in den 1990er Jahren. Im ersten Jahr dieses Jahrzehntes schließen die beiden zeitgleich ihr Studium am Londoner Royal College of Art ab. Der Entschluss, fortan als Künstlerduo aufzutreten, fällt rasch und wird 1992 mit einem Manifest öffentlich gemacht. "We are Artists" ist das Werk betitelt, geschrieben auf eine Wandfläche im Institute of Contemporary Arts in London.
In ihrer anarchistischen, rebellischen Kunst suchen Jake und Dinos Chapman in allen Gattungen die Provokation, immer wieder auch den Skandal. Dies gelingt ihnen, indem sie mit gezielt verstörender Grausamkeit, aber auch mit viel schwarzem Humor an die großen "Menschheitsthemen" rühren: Gewalt, Krieg und Tod, Liebe und Sexualität. Die Brutalität dieser Werke dient dem selbsterklärten Ziel der Künstler, im Betrachter "moralische Panik" zu erzeugen.
Ihre Arbeiten, die alle Gattungen umfassen, schaffen Jake und Dinos Chapman oft mit dem Einsatz von Schaufensterfiguren oder Plastikpuppen. Auch Verweise auf Ikonen der Kunstgeschichte lassen sich immer wieder finden, etwa dort, wo die Brüder 2003 im Werk "Insult to Injury" die Aquatinta-Radierungen aus Francisco de Goyas berühmter Folge "Schrecken des Krieges" mit grausigen Fratzen übermalen. Diese Modernisierung der Anti-Kriegs-Kunst stellt zugleich einen echten Tabubruch dar, handelt es sich doch um die Zerstörung von Originalen: Die Chapmans verwenden für ihre Übermalungen bewusst keine Reproduktionen, sondern kostbare Abzüge von den Druckplatten Goyas.
Unter vielen Einzelausstellungen, die die Karriere von Jake und Dinos Chapman begleiten, ist bereits 1996 eine Schau im renommierten Institute of Modern Art in London hervorzuheben. Auch auf der epochemachenden Gruppenausstellung "Sensation" von 1997 zeigen die Brüder ihre Arbeiten. Mit der Nominierung für den Turner Prize im Jahr 2003 beweisen Jake und Dinos Chapman schließlich auch den letzten Kritikern, dass sie längst im Olymp der Kunstwelt angekommen sind.
Jake und Dinos Chapman leben und arbeiten in London.