Auktion: 22 / Online Sale am 19.07.2020 button next Lot 120002252

 

120002252
Jeff Koons
Balloon Dog (Magenta), 2015.
Multiple
Schätzung:
€ 5.000
Ergebnis:
€ 6.866

(inklusive Aufgeld)
Balloon Dog (Magenta). 2015.
Multiple. Porzellan mit hochglänzendem Metal-Coating.
Auf der Unterseite typografisch datiert, bezeichnet und nummeriert. Aus einer Auflagen von 2.300 Exemplaren. Ca. 27 x 27 x 12,5 cm (10,6 x 10,6 x 4,9 in).
Hergestellt von Bernardaud, Manufacture de Porcelaine, Limoges (Frankreich). Mit den Zertifikaten der Manufaktur sowie in einer von Jeff Koons entworfenen Geschenk-Box. Mit Erläuterung zum Umgang und zur Pflege des Objekts.

"Balloon Dog […]. Das ist ein sehr optimistisches Stück. Es ist wie ein Ballon, wie ihn vielleicht ein Clown auf einem Kindergeburtstag machen würde. Gleichzeitig ist es ein Trojanisches Pferd: innendrin verbergen sich andere Dinge. Das geschieht vielleicht durch den sexuellen Charakter des Werks."
Jeff Koons im Interview mit David Sylvester am 6. Februar 2000, in: Jeff Koons. Easyfun-Ethereal, Ostfildern-Ruit 2000, S. 31.
Der überaus populäre Künstler Jeff Koons ist mit seinen (scheinbar) banal-kitschigen Werken Hauptvertreter der Kunstrichtung des Neo-Pop. Seine Werke sind nur scheinbar trivial - sie thematisieren hintersinnig und mit viel Ironie Vermarktungsstrategien. Alltagsgegenstände, Konsumgüter, "Kitsch" und Selbstinszenierungen erhebt Jeff Koons auf den Rang von Kunst. Ende der 1970er Jahre beginnt Koons, Spielzeug oder Haushaltsgeräte in Plexiglaskästen zu präsentieren. Rasch hat er damit Erfolg: Schon 1980 zeigt das New Museum of Contemporary Art in New York eine erste Einzelausstellung. Mitte der 1980er Jahre befasst sich Koons mit künstlerischen Überhöhungen von alltäglichem Nippes, den er in Edelmetall und anderen hochwertigen Materialien nachformen lässt. Berühmt wird "Rabbit", der Edelstahlabguss einer aufblasbaren Hasenfigur, ebenso wie der "Balloon Dog". Die drei Meter hohe Stahlversion des "Balloon Dog (Orange)" erzielte im November 2013 auf einer Auktion in New York einen Preis von 58 Millionen Dollar und machte Jeff Koons damit zu einem der teuersten Künstler der Welt.




120002252
Jeff Koons
Balloon Dog (Magenta), 2015.
Multiple
Schätzung:
€ 5.000
Ergebnis:
€ 6.866

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum