Auktion: 269 / Kunst des XX. Jahrhunderts und Muenchner Schule am 17.05.2002 button next Lot 170

 
Horst Antes - Figure in marcia


170
Horst Antes
Figure in marcia, 1967.
Tempera
Schätzung:
€ 12.000
Ergebnis:
€ 27.600

(inkl. Käuferaufgeld)

Figure in marcia
Tempera mit farbigen Ölkreiden auf Zeichenbütten, auf Karton originalkaschiert, 1967
Rechts unten signiert. 58 x 83,5 cm ( 22,8 x 32,8 in).

PROVENIENZ: Galerie Hoogstraate Amsterdam.
Galerie d'Eendt Amsterdam.
Privatsammlung Italien.

LITERATUR: Ausst.Kat. Maestri Stranieri, hrsg. Edizioni de L'Approdo, Turin 1968 (m. Farbabb.).

Das Motiv des 'Kopffüßlers' nimmt in Horst Antes Werk eine zentrale Position ein. Die Arbeit 'Figure in marcia' von 1967 führt wesentliche Merkmale seines bevorzugten Bildmotivs exemplarisch vor: Die Figur ist im Profil dargestellt, die menschliche Physiognomie erfährt mittels grob vereinfachter Züge eine erhebliche Verfremdung, nahezu unausweichlich fixieren die zwei übereinander angeordneten Augen den Rezipienten mit starrem Blick. Die weibliche Gestalt ist mit dem dynamischen Hintergrund aus bunten Formen und breiten Pinselstrichen verflochten. Alles scheint in Bewegung - selbst die Figur vermittelt die Illusion einer Vorwärtsbewegung, die der Titel 'Figure in marcia' (dt.: Figur beim Marschieren) bereits andeutet. "Figur heißt bei mir immer gemalter Mensch; im Gegensatz zu Bacon, der seine Figur immer an den Rand setzt, versuche ich eine Figur zu malen, die im Mittelpunkt steht, die von innen nach außen geht" (Horst Antes im Interview mit Ottmar Engel, in: CIVIS, Nr. 9/10, Oktober 1963). Antes, der in seinen Arbeiten unterschiedliche Formen der menschlichen Existenz sowie den seelischen Gehalt darzustellen sucht, hat hier ein Werk geschaffen, das in seinem Geflecht aus Farbe und Form so unerschöpflich zu sein scheint, wie der Mensch mit all seinen komplizierten Beziehungen und Abhängigkeiten.




170
Horst Antes
Figure in marcia, 1967.
Tempera
Schätzung:
€ 12.000
Ergebnis:
€ 27.600

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum