
245
Conrad Gesner
Thierbuch/Vogelbuch/Fischbuch, 1563.
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 13.090 (inkl. Käuferaufgeld)
VD 16, G 1728, 1734 und 1741. - Nissen 1552 und 1555 sowie Vogelb. 350 und Fischb. 59. - Ley S. 89f. - Erste deutsche Ausgaben. - Schöner Sammelband mit den drei selbständig erschienenen Hauptteilen von Gesners berühmter Enzyklopädie. "An encyclopaedia of contemporary knowledge, intended to replace not only medieval compilations but even Aristotle's work of the same title ... It was many times reprinted and although it often suffered at the hands of editors, it remained the standard reference book even as late als Linné and beyond, because neither Linné nor Ray included illustrations." (PMM 77). - Unter den schönen Holzschnitten stammt die stilisierte Rhinozeros-Darstellung von Albrecht Dürer. "Gesner selbst nennt auch Dürer noch einmal als Verfertiger, fernerhin die beiden Züricher Künstler Hans Asper und Johann Thomas, für einige Vogelbilder Lukas Schrön" (Ley). Des weiteren übernahm er eine große Zahl aus den textlichen Quellen, so aus Olaus Magnus, Belone und Rondelet. - Insges. etw. fleckig (meist im Randbereich), tlw. mit erg. oder hinterl. Randläsuren sowie marginalen Wurmspuren, ca. 32 Bll. mit Eckabriß oder gr. Randausriß (davon 4 mit Text- bzw. Bildverlust), 3 Bll. mit hinterl. Einriß; Titelbl. neu aufgezogen und mit gelöschtem Namenszug, letztes Bl. mit breitem erg. Randabriß (etw. Textverlust); flieg. Vorsätze entfernt. Einbd. berieben und bestoßen, Bezug an den Kanten tlw. mit Läsuren, Kapitale mit Fehlstellen; Schließen entfernt. Trotz der beschriebenen Mängel gutes Exemplar in schönem Altkolorit.First German editions of the three major parts of Gesner's famous encyclopedia. With ca. 1000 woodcuts in text, all in fine contemp. colouring. Contemp. pigskin over wooden boards, richly blind- and rollstamped. - In general somewhat stained (mostly in the margins), partly with backed oder mended marginal defects, ca. 32 leaves with large defective spot (mended, 4 with loss of printed matter), backed tear to 3 leaves; title mounted, last leaf with large defective spot in the margins (mended, loss of printed matter); flying endpapers removed. Binding rubbed and bumped, covering at edges partly damaged, extremeties of spine with defective spots; lacking the clasps. Altogether good copy.
245
Conrad Gesner
Thierbuch/Vogelbuch/Fischbuch, 1563.
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 13.090 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.