
16
Marcus Tullius Cicero
Alterum epistolarum volumen, 1582.
Schätzung:
€ 450 Ergebnis:
€ 512 (inkl. Käuferaufgeld)
Vgl. VD 16, C 2968 (Titelvariante). - Muller 202. - Straßburger Cicero-Ausgabe in einem signierten Renaissance-Einband von Georgius Kirsten, Wittenberg, Gründungsmitglied der Erfurter Buchbinderinnung, wurde lange Zeit mit Gregor Kersten verwechselt (vgl. Helwig II, 35). - Erste Hälfte etw. wurmstichig (anfangs deutlicher, Buchstabenverlust), gleichmäßig schwach gebräunt, Titel mit Eckabriß, vord. flieg. Vorsatz auf dem Spiegel montiert. VDeckel leicht wurmstichig, 1 Ecke etw. bestoßen, Schließen entfernt (Messing-Schließbeschläge noch vorhanden), sonst wohlerhalten.
16
Marcus Tullius Cicero
Alterum epistolarum volumen, 1582.
Schätzung:
€ 450 Ergebnis:
€ 512 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.