
(inkl. Käuferaufgeld)
Badende am See
PROVENIENZ: Privatbesitz Norddeutschland.
"Baumeisters erste Bilder, die in seinen Augen zählten, waren Kompositionen mit badenden Mädchen. Kunstgeschichtlich gehen die späten Bilder Cézannes, die ein gutes Jahrzehnt vor Baumeisters Bildern der Jahre 1909-1914 entstanden, ihnen voraus. Willi Baumeister hat auf diese Beziehung zu Cézanne großes Gewicht gelegt. Von Cézannes Neuerungen aus ergaben sich für ihn entscheidende Ansätze im Bereich der Form und des Darstellungsmodus. Die Tektonik des Bildes, der Ersatz des perspektivischen Raumes durch einen nicht-perspektivischen Raum, die Befreiung der Farbe durch ihre Modulation an Stelle der illusionistischen Modellierung sind einige Errungenschaften Baumeisters auf der Grundlage von Cézannes Bildern. Im Hinblick auf die Thematik seiner Kunst sind die Kompositionen mit den Badenden von nicht geringerem Interesse. Sie zeigen den Menschen und seine Umwelt in ihrer elementaren, natürlichen Erscheinung." (zit. aus: Willi Baumeister, Bilder und Zeichnungen, Ausst.Kat. Kunstverein Braunschweig, 1977, S. 8). [LB]
Öl tempera auf Karton, wohl nach 1940
Beye/Baumeister 2137. Links unten monogrammiert. 42 x 49,5 cm ( 16,5 x 19,4 in).
Skizzenhaft angelegtes Demonstrationsbild im Stil der um 1913/14 entstandenen Badedarstellungen, wie sie Baumeister bis in seine Spätzeit hinein variierte, um Freunden und Schülern Möglichkeiten der Modulation in der Art von Cézanne vorzuführen.
Foto Archiv Baumeister.
Privatsammlung Stuttgart.
Privatsammlung Deutschland.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.