
(inkl. Käuferaufgeld)
Blumenstillleben. 1955.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
In den späteren Jahren seiner Malertätigkeit greift Schmidt-Rottluff häufiger zu farbigen Kreiden, um seine Papierarbeiten koloristisch abzurunden. Es sind in erster Linie die Stillleben und die Landschaften, die das Interesse des reifen Künstlers wecken. Im Schwung der konturierenden Tuschpinselzeichnung lässt sich das Urtemperament Schmidt-Rottluffs erkennen. Die eher behutsame Farbigkeit entspricht dem entspannten Verhältnis zu Farb- und Formproblemen. Doch verrät die Art, wie hier die Blumen in Szene gesetzt werden, die Hand eines Meisters, der sich nicht zuletzt mittels der teils ausgesprengten Lavierung technischer Mittel bedient, die vom ursprünglichen Wagemut des einstigen Brücke-Malers Zeugnis ablegen. [KD]
Tuschpinselzeichnung und farbige Kreide über Bleistift mit Hintergrundlavierung.
Rechts unten signiert und datiert. Auf festem Velin 39,8 x 54 cm ( 15,6 x 21,2 in), blattgroß.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.