
1485
Gotthold Ephraim Lessing
Denkmal. 1791 Dabei: begründungsgeschichte, zus. 2 Bde.
Schätzung:
€ 200 Ergebnis:
€ 120 (inkl. Käuferaufgeld)
Seifert 6291. - Goedeke IV/1, 321 f. - Erste Ausgabe. - Grossmann, Theaterdirektor in Hannover, lud per "Umlaufschreiben" die deutschen Schaubühnen ein, eine Vorstellung eines Lessingschen Schauspiels zu geben und die Einnahme zur Errichtung eines Grabdenkmals zu verwenden. Vorlieg. ein Abdruck des Schreibens von 1788 und einiger tlw. ironischer Antworten. Darunter Beiträge von Schröder, Iffland, Campe, Eschenburg, Engel, Kotzebue und F. H. Jacobi. - Titel und erstes Bl. etw. wasserrandig. Einbd. berieben. - Dabei: Bönisch, J. G., Begründungsgeschichte des Barmherzigkeits-Stifts Lessings Denkmal einer Armen-Kranken-Anstalt zu Camenz. Mit 1 gest. Ansichts-Tafel und 1 gest. Plan. Dresden, C. C. Meinhold 1827. OBrosch. 8vo. 1 Bl., 54, CXII S. - Seifert 5868. - Goedeke IV/1, 321 i. - Erste Ausgabe. - Etw. stockfl., Plan gelöst. - Exlibris.
1485
Gotthold Ephraim Lessing
Denkmal. 1791 Dabei: begründungsgeschichte, zus. 2 Bde.
Schätzung:
€ 200 Ergebnis:
€ 120 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.