Auktion: 394 / Alte und Neuere Meister am 23.11.2012 in München button next Lot 92

 
Honoré Daumier - Dupin Aîné


92
Honoré Daumier
Dupin Aîné, 1832.
Lithografie
Schätzung:
€ 200
Ergebnis:
€ 200

(inkl. Käuferaufgeld)
Dupin Aîné. 1832.
Lithografie, handkoloriert.
Delteil 45 I (von I). Im Stein signiert. Typografisch bezeichnet, betitelt und nummeriert. Kräftiger Druck auf Velin sur blanc, minimal beschnitten, ungefaltet. 28,2 x 17 cm (11,1 x 6,6 in). Papier: 31,2 x 24 cm (12,3 x 9,4 in).
Erschienen in der Zeitschrift "La Caricature", Nr. 85, 14. Juni 1832, Tafel 171.

PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg (verso mit dem Sammlerstempel, nicht bei Lugt).

Daumier veröffentlicht von April 1832 bis November 1833 eine Serie von 26 Lithografien in der satirischen Zeitschrift "La Caricature", ab März 1833 in deren Nachfolger "Charivari". Unter dem Titel "Célébrités de la Caricature" (Berühmte Persönlichkeiten aus La Caricature) zeigt er berühmte Politiker der Zeit mit überzeichneten Gesichtszügen, ungewöhnlicher Kleidung und teils mit verhöhnenden Attributen in sogenannten Wappenschilden. Für einige der Politikerdarstellungen modellierte Daumier vorab kleine Tonentwürfe. Bereits bei der Ankündigung der Serie durch den Herausgeber Philipon im April 1832 zeigten sich die Leser begeistert.

André Dupin (1783-1865), genannt Dupin Aîné (Dupin der Ältere), war ein bekannter Jurist, Staatsanwalt und Regierungsmitglied. Er gilt als wichtiger Politiker seiner Epoche, liberalen Ideen gegenüber war er aufgeschlossen. Jedoch wurde behauptet, er sei nicht sehr intelligent, worauf der Titel "Dup.." hinweisen soll. Daumier stellte Dupin in mehreren Lithografien und einer Tonfigur dar. Für dieses Blatt entwarf Charles Philipon, der Verleger von "La Caricature" das Phantasiewappen. Die dargestellten Attribute des Geldbeutels und der Windfahne sollen Dupin als bestechlichen Wendehals ausweisen. [CB].




92
Honoré Daumier
Dupin Aîné, 1832.
Lithografie
Schätzung:
€ 200
Ergebnis:
€ 200

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit