456
Rolf Nesch
Fjord, 1934.
Druck
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 12.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Fjord. 1934.
Metall-Druck.
Helliesen/ Sørensen 483. Signiert, betitelt und bezeichnet "Selbstdruck". Aus einer Auflage von nur 10 Exemplaren. Auf Velin von Van Geldern (mit Wasserzeichen). 43 x 57,3 cm (16,9 x 22,5 in). Papier: 51,7 x 65 cm (20,3 x 25,5 in).
Blatt 15 (von 20) der Folge "Schnee" aus dem Jahr 1933/34. Ein weiteres Exemplar befindet sich in der Library of Congress, Washington, D.C.
PROVENIENZ: Sammlung Gustav Schiefler.
LITERATUR: The Graphic Art of Rolf Nesch, The Detroit Institute of Arts, 18.3.-27.4.1969, S. 28, Nr. 62 (o. Abb.) und S. 78, Nr. 15 (anderes Exemplar).
Auf Empfehlung Gustav Schieflers besucht Nesch 1933 nach seiner Ankunft in Oslo Edvard Munch. Wie auch Munch ist Rolf Nesch von den Skandinavischen Wintern fasziniert. In der Serie "Schnee" transferiert er den unmittelbaren Eindruck seines ersten skandinavischen Winters in Schwarz-Weiß-Metalldrucke. Ihm gelingt es die Stille zu visualisieren. [EH].
Metall-Druck.
Helliesen/ Sørensen 483. Signiert, betitelt und bezeichnet "Selbstdruck". Aus einer Auflage von nur 10 Exemplaren. Auf Velin von Van Geldern (mit Wasserzeichen). 43 x 57,3 cm (16,9 x 22,5 in). Papier: 51,7 x 65 cm (20,3 x 25,5 in).
Blatt 15 (von 20) der Folge "Schnee" aus dem Jahr 1933/34. Ein weiteres Exemplar befindet sich in der Library of Congress, Washington, D.C.
PROVENIENZ: Sammlung Gustav Schiefler.
LITERATUR: The Graphic Art of Rolf Nesch, The Detroit Institute of Arts, 18.3.-27.4.1969, S. 28, Nr. 62 (o. Abb.) und S. 78, Nr. 15 (anderes Exemplar).
Auf Empfehlung Gustav Schieflers besucht Nesch 1933 nach seiner Ankunft in Oslo Edvard Munch. Wie auch Munch ist Rolf Nesch von den Skandinavischen Wintern fasziniert. In der Serie "Schnee" transferiert er den unmittelbaren Eindruck seines ersten skandinavischen Winters in Schwarz-Weiß-Metalldrucke. Ihm gelingt es die Stille zu visualisieren. [EH].
456
Rolf Nesch
Fjord, 1934.
Druck
Schätzung:
€ 4.000 Ergebnis:
€ 12.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.