57
Karl Schmidt-Rottluff
Dangast Dorf, 1911.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 31.720 (inkl. Käuferaufgeld)
Dangast Dorf. 1911.
Holzschnitt.
Schapire H 58. Signiert. Auf chamoisfarbenem Velin. 39,3 x 50 cm (15,4 x 19,6 in). Papier: 51,7 x 66,5 cm (20,4 x 26,2 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
In keinem anderen druckgrafischen Medium verwirklicht Karl Schmidt-Rottluff seine Ideen von expressionistischer Grafik so konsequent wie im Holzschnitt. Die Herausforderung, ein an sich sprödes Material zu bearbeiten, nimmt er konsequent an und bereichert die deutsche Druckgrafik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts um einige ihrer besten Arbeiten. Für das Blatt "Dangast Dorf" reduziert der Künstler den Einsatz linear-bildnerischer Elemente besonders deutlich. Die stringente Wirkung des Blattes ist allein aus der Dualität der bedruckten und der weißen Papierflächen nachvollziehbar. Die Minimierung der Details und die druckende Fläche des bearbeiteten Holzstockes sind die Hauptmerkmale einer Reduktion der optischen Vielfalt zugunsten einer Aussage, die alles Narrative weit hinter sich lässt. [CB].
Holzschnitt.
Schapire H 58. Signiert. Auf chamoisfarbenem Velin. 39,3 x 50 cm (15,4 x 19,6 in). Papier: 51,7 x 66,5 cm (20,4 x 26,2 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
In keinem anderen druckgrafischen Medium verwirklicht Karl Schmidt-Rottluff seine Ideen von expressionistischer Grafik so konsequent wie im Holzschnitt. Die Herausforderung, ein an sich sprödes Material zu bearbeiten, nimmt er konsequent an und bereichert die deutsche Druckgrafik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts um einige ihrer besten Arbeiten. Für das Blatt "Dangast Dorf" reduziert der Künstler den Einsatz linear-bildnerischer Elemente besonders deutlich. Die stringente Wirkung des Blattes ist allein aus der Dualität der bedruckten und der weißen Papierflächen nachvollziehbar. Die Minimierung der Details und die druckende Fläche des bearbeiteten Holzstockes sind die Hauptmerkmale einer Reduktion der optischen Vielfalt zugunsten einer Aussage, die alles Narrative weit hinter sich lässt. [CB].
57
Karl Schmidt-Rottluff
Dangast Dorf, 1911.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 31.720 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.