Auktion: 414 / Wertvolle Bücher am 19./20.05.2014 in Hamburg button next Lot 1019

 

1019
Ludwig Meidner
1 Orig.-Zeichnung. 1918 - Dabei: Porträt H. W. Müller. 1964
Schätzung:
€ 2.500
Ergebnis:
€ 3.840

(inkl. Käuferaufgeld)
Meidner. - 2 sign. Orig.-Zeichnungen in Tusche mit Bleistift sowie in Kohle von L. Meidner.Darmstadt, 1918 u. 1964. Lose Bll. (1 unter Passepartout mont.). 49,5 : 31 und 74 : 52,5 cm.

Zwei Zeichnungen des Expressionisten Ludwig Meidner, die seinem Freund, dem Schriftsteller und Maler Horst H. W. Müller (1941-ca. 2002) gewidmet sind und die Entwicklung Meidners vom "Pathetiker" zum gemäßigten Expressionisten in den späteren Jahren veranschaulicht. - Mit wirbelnder Feder und vibrierendem Bleistift kratzt und schleudert Meidner in seiner Tuschezeichnung eine kniende Gestalt aufs Papier, die mit den aufgerissenen Augen und den zum Himmel erhobenen, betenden Händen an die Darstellungen seiner Propheten aus den 20er Jahren erinnert. Sieht man sich jedoch genauer das Gesicht jenes wütend Hoffenden an, so mag man darin die Züge des Künstlers selbst erkennen. Denn in einigen seiner Darstellungen von flehenden und rasenden alttestamentlichen Propheten "scheint der Maler selbst in das Gewand des Empörers geschlüpft zu sein; .. Wie dem Faust dem Mephisto, steht Meidner hier seinem anderen Ich erregt gegenüber, mißtrauisch prüfend hin- und hergeworfen und - wie so oft - zerquält von dem Widerstreit der beiden Seelen - ach - in seiner Brust." - Die Zeichnung monogrammiert und dat. "1918", später nachträglich nochmals signiert und datiert sowie mit der liebevollen hs. Widmung: "Dem lieben Horst Müller zur Erinnerung an die Frühherbsttage in Darmstadt 1964 von seinem Kümmelkäs." - Die Kohlezeichnung mit dem deutlich gemäßigten Duktus des Spätwerkes zeigt das Porträt des Freundes in starken Schwarzweißkontrasten: "Dem lieben Freund und Kameraden H. Müller, von L. Meidner, 13.X.64.", zusätzlich monogrammiert und dat. "64". - H. H. W. Müller verwaltete u. a. bis zu seinem Tode den Nachlaß von K. Hiller. - Kohlezeichnung etw. stockfleckig, Tuschezeichnung etw. gebräunt.




1019
Ludwig Meidner
1 Orig.-Zeichnung. 1918 - Dabei: Porträt H. W. Müller. 1964
Schätzung:
€ 2.500
Ergebnis:
€ 3.840

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum