Auktion: 416 / Kunst nach 45 / Zeitgenössische Kunst am 07.06.2014 in München button next Lot 751

 

751
Karl Otto Götz
Frysil III, 1992.
Gouache
Schätzung:
€ 9.000
Ergebnis:
€ 18.750

(inkl. Käuferaufgeld)
Frysil III. 1992.
Gouache.
Unten mittig signiert. Verso nochmals signiert sowie datiert und betitelt. Auf festem, glatten Karton. 69,7 x 100 cm (27,4 x 39,3 in), blattgroß.
Diese Arbeit stammt aus einer längeren Werkphase mit Arbeiten des gleichen Schemas, in der Karl Otto Götz auf schwarzem Karton bzw. schwarzgrundierten Untergründen seine bekannten Rakelgriffe ausführt (vgl. Los Nr. 752). [DB].

Wir danken Herrn Joachim Lissmann, K.O. Götz und Rissa-Stiftung, für die freundliche wissenschaftliche Beratung. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von K.O. Götz, erstellt von der Stiftung Informelle Kunst und der K.O. Götz und Rissa-Stiftung, aufgenommen.

PROVENIENZ: Sammlung Rissa-Götz (verso mit dem Sammlungsstempel).

Karl Otto Götz gehört zu den wichtigsten Vertretern des Informel in Deutschland. Als erster deutscher Künstler schließt er sich der Künstlergruppe "CoBrA" an und gründet 1952 gemeinsam mit den Malern Bernard Schultze, Otto Greis und Heinz Kreutz die revolutionäre Frankfurter "Quadriga". Im Götz'schen Œuvre vereinen sich Intuition und Kontrolle. Durch diese Kombination erzeugt er ausdrucksstarke Werke wie die vorliegende Arbeit, deren faszinierende Wirkung besonders in der dynamischen und zugleich ausgewogenen Komposition begründet liegt. Es entstehen unter dem Eindruck einer Skandinavienreise eine Reihe von Arbeiten, deren Titel dem Norwegischen entlehnt sind. Ohne einen direkten inhaltlichen Bezug nehmen zu wollen, verweisen sie mit leicht veränderter Schreibweise auf Flüsse, Seen, Wasserfälle, Inseln oder Städtenamen.




751
Karl Otto Götz
Frysil III, 1992.
Gouache
Schätzung:
€ 9.000
Ergebnis:
€ 18.750

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum