146
Karl Schmidt-Rottluff
Blumenstrauss, Wohl 1960.
Kreide
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 10.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Blumenstrauss. Wohl 1960er Jahre.
Farbige Kreide über Tuschpinselzeichnung.
Links unten signiert. Auf chamoisfarbenem Bütten. 53,6 x 40 cm (21,1 x 15,7 in), Blattgröße. [JS].
Die vorliegende Arbeit ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Auch in seinen späten Arbeiten zeigt Karl Schmidt-Rottluff eine Kraft des zeichnerischen Ausdrucks, der sich in den hier dargestellten Blumen vor allem in den energischen Tuschpinselstrichen nachvollziehen lässt. Vergleichbar dem Spätwerk von Christian Rohlfs gibt es im Spätwerk von Schmidt-Rottluff Ansätze einer Neuorientierung - vor allem was die technische Bewältigung seiner Arbeiten betrifft. Die Tuschpinselzeichnung wird zum primären Gestaltungselement, dem sich die Farbe unterordnet. Doch was die ausdrucksstarke Formengewalt betrifft, ist Schmidt-Rottluff auch in seinen späten Schaffensjahren nicht von deren optischer Stringenz abgerückt.
Farbige Kreide über Tuschpinselzeichnung.
Links unten signiert. Auf chamoisfarbenem Bütten. 53,6 x 40 cm (21,1 x 15,7 in), Blattgröße. [JS].
Die vorliegende Arbeit ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Auch in seinen späten Arbeiten zeigt Karl Schmidt-Rottluff eine Kraft des zeichnerischen Ausdrucks, der sich in den hier dargestellten Blumen vor allem in den energischen Tuschpinselstrichen nachvollziehen lässt. Vergleichbar dem Spätwerk von Christian Rohlfs gibt es im Spätwerk von Schmidt-Rottluff Ansätze einer Neuorientierung - vor allem was die technische Bewältigung seiner Arbeiten betrifft. Die Tuschpinselzeichnung wird zum primären Gestaltungselement, dem sich die Farbe unterordnet. Doch was die ausdrucksstarke Formengewalt betrifft, ist Schmidt-Rottluff auch in seinen späten Schaffensjahren nicht von deren optischer Stringenz abgerückt.
146
Karl Schmidt-Rottluff
Blumenstrauss, Wohl 1960.
Kreide
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 10.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.