57
Georg Tappert
Sitzende Dame mit blauem Hut, Um 1920/1925.
Pastell
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Sitzende Dame mit blauem Hut. Um 1920/1925.
Pastell und Kreidezeichnung.
Verso mit dem Nachlassstempel und der Signatur von Annalise Tappert. Auf leichtem graugrünen Karton. 63 x 46,5 cm (24,8 x 18,3 in), fast blattgroß.
Tapperts weibliche Modelle sind fast immer Damen von massiver Statur. Die bildfüllende Körperlichkeit ist sowohl in den Aktdarstellungen als auch in den Porträts Tapperts besonderes Anliegen. Der breitflächige Malstil mit klaren geschlossenen Farbflächen unterstreicht den starken Charakter der Modelle. Tappert nähert sich seinen Personen auf eine fast unmittelbare Weise und sieht sie so kompositionszentral, dass alles Beiwerk überflüssig wird. Mit Corinth verbindet ihn der Sinn für das Körperliche, mit Kleinschmidt die Sinnlichkeit massiver Formen. Doch Tappert geht seinen eigenen Weg. In ihrer übernahen optischen Präsenz ist für ihn die Frau nicht Objekt, sondern Dirigentin des Geschehens. [KD].
Pastell und Kreidezeichnung.
Verso mit dem Nachlassstempel und der Signatur von Annalise Tappert. Auf leichtem graugrünen Karton. 63 x 46,5 cm (24,8 x 18,3 in), fast blattgroß.
Tapperts weibliche Modelle sind fast immer Damen von massiver Statur. Die bildfüllende Körperlichkeit ist sowohl in den Aktdarstellungen als auch in den Porträts Tapperts besonderes Anliegen. Der breitflächige Malstil mit klaren geschlossenen Farbflächen unterstreicht den starken Charakter der Modelle. Tappert nähert sich seinen Personen auf eine fast unmittelbare Weise und sieht sie so kompositionszentral, dass alles Beiwerk überflüssig wird. Mit Corinth verbindet ihn der Sinn für das Körperliche, mit Kleinschmidt die Sinnlichkeit massiver Formen. Doch Tappert geht seinen eigenen Weg. In ihrer übernahen optischen Präsenz ist für ihn die Frau nicht Objekt, sondern Dirigentin des Geschehens. [KD].
57
Georg Tappert
Sitzende Dame mit blauem Hut, Um 1920/1925.
Pastell
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.