399
Pablo Picasso
Faune et vieux roi (Le vieux Bouffon), 1963.
Farblinolschnitt
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 11.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Faune et vieux roi ( Le vieux Bouffon). 1963.
Farblinolschnitt.
Baer 1338, 2. Platte, II B wohl b (von b). Bloch 1152 (dort mit dem Titel "Le vieux Roi"). Signiert und gewidmet. In der Platte datiert. Exemplar außerhalb der Auflage von 50 nummerierten Exemplaren. Auf Velin von Arches (mit dem Wasserzeichen). 64 x 53 cm (25,1 x 20,8 in). Papier: 75,3 x 62,3 cm (29,6 x 24,5 in).
Herausgegeben von der Galerie Louise Leiris, Paris 1963. [CB].
Während des Entstehungsprozesses des überaus komplexen Farblinolschnittes "Le vieux Bouffon" durchläuft die Komposition verschiedene Variationen und Veränderungen. In zahlreichen Zwischenstufen druckt Picasso die einzelnen Farbplatten, teils in anderen Farben und kombiniert mit anderen Elementen, so dass ganz neue und eigenständige Motive entstehen. Mit der gelben Platte kreiert Picasso das Motiv „Homme au bâton“, mit der blauen, um 180 Grad gedrehten Platte die Darstellung „Baigneuse debout avec une cape“. Die hier angebotene Variante beinhaltet die Elemente der rosafarbenen Platte, die jedoch in schwarz gedruckt sind und unter anderem mit dem Gesicht eines Fauns in der linken unteren Ecke ergänzt werden. Dieser Alleindruck der zweiten Platte ist mit dem Titel „Faune et vieux roi“ eine vollgültige Komposition, die in einer gesonderten Auflage erscheint.
Farblinolschnitt.
Baer 1338, 2. Platte, II B wohl b (von b). Bloch 1152 (dort mit dem Titel "Le vieux Roi"). Signiert und gewidmet. In der Platte datiert. Exemplar außerhalb der Auflage von 50 nummerierten Exemplaren. Auf Velin von Arches (mit dem Wasserzeichen). 64 x 53 cm (25,1 x 20,8 in). Papier: 75,3 x 62,3 cm (29,6 x 24,5 in).
Herausgegeben von der Galerie Louise Leiris, Paris 1963. [CB].
Während des Entstehungsprozesses des überaus komplexen Farblinolschnittes "Le vieux Bouffon" durchläuft die Komposition verschiedene Variationen und Veränderungen. In zahlreichen Zwischenstufen druckt Picasso die einzelnen Farbplatten, teils in anderen Farben und kombiniert mit anderen Elementen, so dass ganz neue und eigenständige Motive entstehen. Mit der gelben Platte kreiert Picasso das Motiv „Homme au bâton“, mit der blauen, um 180 Grad gedrehten Platte die Darstellung „Baigneuse debout avec une cape“. Die hier angebotene Variante beinhaltet die Elemente der rosafarbenen Platte, die jedoch in schwarz gedruckt sind und unter anderem mit dem Gesicht eines Fauns in der linken unteren Ecke ergänzt werden. Dieser Alleindruck der zweiten Platte ist mit dem Titel „Faune et vieux roi“ eine vollgültige Komposition, die in einer gesonderten Auflage erscheint.
399
Pablo Picasso
Faune et vieux roi (Le vieux Bouffon), 1963.
Farblinolschnitt
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 11.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.