Auktion: 420 / Kunst nach 45 / Zeitgenössische Kunst am 06.12.2014 in München button next Lot 698

 

698
Jonathan Meese
Ewigkeitsformel, 2009.
Öl
Schätzung:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 13.750

(inkl. Käuferaufgeld)
Ewigkeitsformel. 2009.
Öl, Acryl und Papier- und Plastik-Collage auf Leinwand.
Links oben und links unten monogrammiert und datiert, oben betitelt. Verso zweifach signiert und datiert sowie bezeichnet "Kein Lolly zuviel (hier bruzzelt Dein Bruzzelschlüpfer) => Du bist fein raus". 184,5 x 184,5 cm (72,6 x 72,6 in).

PROVENIENZ: Contemporary Fine Art, Berlin (auf dem Keilrahmen und dem Rahmen mit der handschriftlichen Werk-Nr. "MEE/M 2027", mit dem typografischen Galerieetikett und mehrfach unterschiedlich gestempelt).

Jonathan Meese lebt als Total-Künstler in und mit seiner Kunst. Wild, wie Meese sich in seinen öffentlichen Auftritten gibt, sind die Pinselstriche auf die Leinwand gesetzt und zeugen von der getriebenen Künstlerpersönlichkeit. Die Kunst, sagt er, äußere sich durch ihn, nicht er sich durch die Kunst. Eine wichtige Rolle bei allen künstlerischen Äußerungen spielt die Provokation, aber auch die kindliche Freude an Knalleffekten. Jonathan Meeses Kunst ist laut, provokant, pathetisch und bisweilen neurotisch, immer aber mit einer großen Portion Leidenschaft, sprühendem Temperament und handschriftlich hinzugefügten kryptischen Wortschöpfungen gewürzt. Meese sucht die Irritation: "Ich glaube, dass Kunst ihre eigenen Regeln hat. Ich vermute es. Oder habe die Sehnsucht. Wir verstehen es nicht, es ist ein Mysterium. Es bleibt ein großes Rätsel, warum etwas Kunst ist. […] Wir wissen nicht, warum ein Bild Kunst ist und warum ein anderes es eventuell nicht ist. Wir werden überfordert." (Jonathan Meese im Interview mit Alain Bieber, artnet, 19.5.2006).

Jonathan Meese ist u.a. vertreten in:
• Contemporary Fine Arts, Berlin
• Galerie Haas, Zürich
• Koenig & Clinton, New York
• Galerie Krinzinger, Wien
• Modern Art, London
• Regina Gallery, Moskau
• Sies + Höke, Düsseldorf
• Paolo Curti Galerie, Mailand
• Centre Pompidou, Paris
• The Roland Berger Art Collection, München
• RUBELL FAMILY COLLECTION, Miami
• Sammlung Rheingold, Mönchengladbach
• Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn




698
Jonathan Meese
Ewigkeitsformel, 2009.
Öl
Schätzung:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 13.750

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum