434
Georg Henisch
Praeceptionum rhetorica.1593
Schätzung:
€ 300 Ergebnis:
€ 1.200 (inkl. Käuferaufgeld)
Henisch, Georg, Praeceptionum rhetoricarum libri V. Et exercitationum libri II. Mit figürl. Holzschnitt-Titelbordüre sowie 2 Falttabellen. Augsburg, M. Manger 1593. Flex. Pgt. d. Zt. Kl.-8vo. 20 nn. Bll., 627 S., 8 nn., 2 w. Bll.
Einzige Ausgabe . Seltenes Lehrwerk des Späthumanisten Georg Henisch (1549-1618), der sich auf mehreren Gebieten einen Namen gemacht hat. "H. gehört zu dem weit über Augsburg hinaus wirkenden Späthumanistenkreis an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, dessen Mentor und bewegende Kraft der Patrizier Markus Welser war. H. war der Mathematiker und Naturwissenschaftler, aber auch der Germanist dieses Kreises .. Seine Schriften tragen einen stark rationalen Zug, sein Geist drängte zu klarer Begriffsbildung und zu vernünftigen Methoden" (NDB VIII, 525). - Vorsatz mit eigh. lat. Widmung des Verfassers für Hieronymus Hermann aus Augsburg. - Schönes und sauberes Exemplar mit einigen lat. Marginalien und Unterstreichungen von einer zierlichen Hand (wohl der Widmungsempfänger). Titel mit altem Stempel der fürstlichen Schloßbibliothek Öttingen und Wallerstein in Seyfriedsberg.
VD 16, H 1919. - Nicht bei Adams und im BM STC.
Only edition. Scarce work of the humanist Georg Henisch from Augsburg, with his autograph dedication for Hieronymus Hermann in Augsburg (on flying endpaper). With woodcut title-border and 2 folding tables. Contemp. limb vellum. - Fine and clean copy with some neat marginalia and underlinings by contemp. hand, presumably by the donee. 19th cent. stamp of the princely library Oettingen-Wallerstein on title.
Einzige Ausgabe . Seltenes Lehrwerk des Späthumanisten Georg Henisch (1549-1618), der sich auf mehreren Gebieten einen Namen gemacht hat. "H. gehört zu dem weit über Augsburg hinaus wirkenden Späthumanistenkreis an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, dessen Mentor und bewegende Kraft der Patrizier Markus Welser war. H. war der Mathematiker und Naturwissenschaftler, aber auch der Germanist dieses Kreises .. Seine Schriften tragen einen stark rationalen Zug, sein Geist drängte zu klarer Begriffsbildung und zu vernünftigen Methoden" (NDB VIII, 525). - Vorsatz mit eigh. lat. Widmung des Verfassers für Hieronymus Hermann aus Augsburg. - Schönes und sauberes Exemplar mit einigen lat. Marginalien und Unterstreichungen von einer zierlichen Hand (wohl der Widmungsempfänger). Titel mit altem Stempel der fürstlichen Schloßbibliothek Öttingen und Wallerstein in Seyfriedsberg.
VD 16, H 1919. - Nicht bei Adams und im BM STC.
Only edition. Scarce work of the humanist Georg Henisch from Augsburg, with his autograph dedication for Hieronymus Hermann in Augsburg (on flying endpaper). With woodcut title-border and 2 folding tables. Contemp. limb vellum. - Fine and clean copy with some neat marginalia and underlinings by contemp. hand, presumably by the donee. 19th cent. stamp of the princely library Oettingen-Wallerstein on title.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

434
Georg Henisch
Praeceptionum rhetorica.1593
Schätzung:
€ 300 Ergebnis:
€ 1.200 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.