333
Wilhelm Trübner
Zechender Landsknecht mit Serviermädchen, Ca. 1876/1878.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 4.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Zechender Landsknecht mit Serviermädchen. Ca. 1876/1878.
Öl auf Holz.
Rohrandt G 359. Links unten signiert. 34,8 x 24,5 cm (13,7 x 9,6 in).
PROVENIENZ: Galerie Karl Haberstock, Berlin (1911/12).
Galerie Heinemann, München, Galerie-Nr. 19971 (mit Kaufquittung vom 3. Oktober 1939 in Kopie, sowie verso auf dem Gemälde Etikett mit der handschriftlichen Nummer).
Privatsammlung Unterfranken.
Öl auf Holz.
Rohrandt G 359. Links unten signiert. 34,8 x 24,5 cm (13,7 x 9,6 in).
PROVENIENZ: Galerie Karl Haberstock, Berlin (1911/12).
Galerie Heinemann, München, Galerie-Nr. 19971 (mit Kaufquittung vom 3. Oktober 1939 in Kopie, sowie verso auf dem Gemälde Etikett mit der handschriftlichen Nummer).
Privatsammlung Unterfranken.
Das Gemälde des zechenden Landsknechts zeigt in der Betonung der Hell-Dunkel-Kontraste Trübners Studium der Niederländischen Meister sowie den Einfluss Wilhelm Leibls in der starken Strichführung. Die Arbeit zählt vermutlich zu den historisierenden Genrebildern, die Trübner nach 1876 speziell für den Münchner Publikumsgeschmack malt. Einmal mehr verewigt der Künstler hier auch seine geliebte Dogge "Cäsar", die er in den Jahren 1877/78 wiederholt und teils in sehr humoristischer Art porträtiert. Bekannt ist vor allem das Gemälde "Ave, Caesar, morituri te salutant", das den stoisch blickenden Hund mit einer Wurstkette über der Schnauze zeigt, sowie die Arbeit "Cäsar am Rubicon", auf dem Trübner die Dogge kurz vor dem Würstchen-Diebstahl vom Küchentisch darstellt. [CB].
333
Wilhelm Trübner
Zechender Landsknecht mit Serviermädchen, Ca. 1876/1878.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 4.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.