96
Edgar Ende
Der Engel mit dem Fisch, 1948.
Öl
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 9.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Der Engel mit dem Fisch. 1948.
Öl auf Hartfaserplatte.
Rechts unten signiert und datiert. 63,4 x 54 cm (24,9 x 21,2 in).
Wir danken Axel Hinrich Murken für die freundliche Auskunft. Diese Arbeit ist in dem von ihm in Vorbereitung befindlichen Werkverzeichnis der Gouachen [sic] Edgar Endes unter der Nr. 15 aufgeführt.
PROVENIENZ: Michael Ende, München (verso handschriftlich bezeichnet).
Otto Falkenberg-Schule, München (als Geschenk erhalten).
Sammlung Putz.
Privatsammlung München.
Galerie Jörg Schuhmacher, Frankfurt am Main, 2004 (mit Kaufbeleg in Kopie).
Privatsammlung Süddeutschland.
Öl auf Hartfaserplatte.
Rechts unten signiert und datiert. 63,4 x 54 cm (24,9 x 21,2 in).
Wir danken Axel Hinrich Murken für die freundliche Auskunft. Diese Arbeit ist in dem von ihm in Vorbereitung befindlichen Werkverzeichnis der Gouachen [sic] Edgar Endes unter der Nr. 15 aufgeführt.
PROVENIENZ: Michael Ende, München (verso handschriftlich bezeichnet).
Otto Falkenberg-Schule, München (als Geschenk erhalten).
Sammlung Putz.
Privatsammlung München.
Galerie Jörg Schuhmacher, Frankfurt am Main, 2004 (mit Kaufbeleg in Kopie).
Privatsammlung Süddeutschland.
In den Bildern von Edgar Ende, die zugleich Traumwelten sind, werden surreale Erlebniswelten in einem romantischen Umfeld evoziert. Die figurale Gestaltung orientiert sich am Realen, um es dann in einer Weise zu verfremden, die den Betrachter zwingt, seine eigene Interpretation des Geschehens zu finden. Endes Bildwelt ist in ihrer Aussage ohne Logik. Sie stimuliert Emotionen und lässt sich selbst in ihren Zitaten auf keine endgültige Interpretation ein. Das gibt ihr eine Aura des Geheimnisvollen, die direkt oder indirekt ihrer endgültigen Entschlüsselung harrt.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

96
Edgar Ende
Der Engel mit dem Fisch, 1948.
Öl
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 9.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.