Auktion: 428 / Klassische Moderne am 03./05.12.2015 in München button next Lot 52

 

52
Ludwig Meidner
1915, Entwurf zum Titelblatt "Die Aktion", 1914.
Tusche
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 8.125

(inkl. Käuferaufgeld)
1915, Entwurf zum Titelblatt "Die Aktion". 1914.
Rohrfederzeichnung in Tusche über Bleistift.
Rechts unten signiert und datiert. Auf Velin . 40,3 x 49,7 cm (15,8 x 19,5 in), Blattgröße.

Ausdrucksstarke Zeichnung aus der besten Schaffenszeit des Künstlers.

PROVENIENZ: Hauswedell & Nolte, Hamburg, Auktion 268, 11.-13.6.1987, Lot 957.
Sammlung Janet und Marvin Fishman.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

AUSSTELLUNG: Die letzten Tage der Menschheit. Bilder des 1. Weltkrieges. Altes Museum Berlin, 10.6.-28.8.1994.

LITERATUR: Titelblatt der Zeitschrift "Die Aktion", Wochenschrift für Politik, Literatur, Kunst, Hrsg. Franz Pfemfert, V. Jahr, Heft 1/2 (beiliegend).
Gerda Breuer, Ines Wagemann, Ludwig Meidner. Zeichner, Maler, Literat, Mathildenhöhe Darmstadt, 15.9.-1.12.1991, Band I, S. 102, Abb. 15 der Titelseite von "Die Aktion".

Ludwig Meidner ist ein Meister der Apokalypse. Lange vor den Verwüstungen des Ersten Weltkrieges hat er bereits die Welt in Flammen gesehen und so eindringlich geschildert, dass man die frühe Entstehungszeit kaum glauben möchte. Die zeichnerische Kraft, mit der er den menschlichen Zerstörungswillen schildert, hat eine geradezu suggestive Wirkung auf den Betrachter. Meidner sah die Welt aus den Fugen geraten und traf so den Kern der Stimmungslage seiner Zeit. Sein zeichnerisches Werk ist von einer Intensität geprägt, die ihn als einen Visionär ausweist. Ludwig Meidner sah die Katastrophe, bevor sie die Menschen erreichte, und er hat sie so visualisiert, wie sie tatsächlich später hereinbrach.



52
Ludwig Meidner
1915, Entwurf zum Titelblatt "Die Aktion", 1914.
Tusche
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 8.125

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum