351
Paul Kleinschmidt
Akt auf rotem Sessel. Rückenakt auf rotem Sessel, 1949.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Akt auf rotem Sessel. Rückenakt auf rotem Sessel. 1949.
Öl auf Leinwand.
Lipps-Kant 394. Im linken Rand monogrammiert und datiert (in die nasse Malschicht eingeritzt). Auf dem Keilrahmen wohl eigenhändig betitelt und datiert sowie mit "No 42" bezeichnet. 130,5 x 89 cm (51,3 x 35 in).
Eines der letzten großen Figurenbilder Kleinschmidts.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
AUSSTELLUNG: Paul Kleinschmidt, Ulmer Museum, Ulm 1951, Kat.-Nr. 47.
Öl auf Leinwand.
Lipps-Kant 394. Im linken Rand monogrammiert und datiert (in die nasse Malschicht eingeritzt). Auf dem Keilrahmen wohl eigenhändig betitelt und datiert sowie mit "No 42" bezeichnet. 130,5 x 89 cm (51,3 x 35 in).
Eines der letzten großen Figurenbilder Kleinschmidts.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
AUSSTELLUNG: Paul Kleinschmidt, Ulmer Museum, Ulm 1951, Kat.-Nr. 47.
Selbst in den letzten großen Arbeiten bleibt Paul Kleinschmidt seinen Sujets treu. Der ins Monumentale gesteigerte sitzende weibliche Rückenakt knüpft an frühere Interpretationen dieses Sujets an. Doch die Formenwelt ist plastisch intensiver, in ihrer Wirkung direkter geworden. Es ist alles da, was man von einem Kleinschmidt-Sujet erwartet, und doch ist es anders. Die laszive Trägheit der Protagonistinnen ist geschwunden. Die reine Körperlichkeit dominiert die Komposition und gibt der Dargestellten etwas Heroinnenhaft-Direktes, das ihre Vorgängerinnen unter einem koketten Charme verborgen hielten. Der malerische Kraftakt, zu dem Kleinschmidt am Ende seines künstlerischen Wirkens findet, deutet in eine andere Richtung. Sie ist die Summe seiner Erfahrungen, doch aus einer neuen Perspektive gesehen.
351
Paul Kleinschmidt
Akt auf rotem Sessel. Rückenakt auf rotem Sessel, 1949.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.