Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
505
Ulisse Aldrovandi
Ornithologiae. 1599
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 1.800 (inkl. Käuferaufgeld)
Aldrovandi, Ulisse,
Ornithologiae hoc est de avibus historiae libri XII. Bd. I (von 3). Bologna, G. B. Bellagamba für F. dei Franceschi 1599.
Erste Ausgabe. - Erster Band des reich illustrierten und prächtigen Hauptwerkes des Bologneser Arztes und Naturforschers Aldrovandi (1522-1605), die ersten 16 Kapitel behandeln Raubvögel und deren Abrichtung. Mit den detailgetreuen und naturalistischen Holzschnitten, die Hälfte davon ganzseitig, von dem Miniaturisten und Tiermaler Lorenzo Bennini (vgl. Thieme/B. III, 335). "Uneingeschränkt sind auch die meisterlichen Illustrationen zu loben .. Coriolano (Lederer?) aus Nürnberg, der zusammen mit seinem Enkel die Figuren so elegant geschnitten habe, daß sie eher wie Kupferstiche wirkten. Nur unter der Hand eines überragenden Meisters beweist der Holzschnitt die gleiche Willfährigkeit (wie der Kupferstich)" (Nissen S. 36f.). - "This work, like that of Gesner, had great influence on the study of natural history up to the end of the 17th century .. The value of Aldrovandi's ornithology is enhanced by its many original illustrations, which are often good and are generally better than Gesner's .. No effort or expense was spared in obtaining the pictorial material on which, and on the provision of a large collection, Aldrovandi spent all his fortune" (Anker). - Tls. wasserrandig, wenige Bll. leicht stockfl., 4 Bll. mit ergänztem und 1 mit restaur. Randausriß, Schnitt mit roten und blauen Farbspuren. Einbd. und tls. auch Text leicht wellig, Schließbänder entfernt, Rücken mit großer hs. Numerierung. Insges. gutes Exemplar.
EINBAND: Flex. Pgt. d. Zt. Folio. 8 Bll., 893 (recte 883) S., 28 Bll. - ILLUSTRATIONEN: Mit gest. Titel mit breiter figürl. Bordüre, gest. Porträttafel und ca. 165 Holzschnitten.
LITERATUR: Nissen 18. - Anker S. 11 (nicht im Kat.). - Harting 309. - Souhart 9. - Wellcome I, 172. - Index Aurel. 113.119. - BMC STC, Italian Books S. 17. - Adams A 647.
First edition of first volume of the famous treatise on birds of pray and their training, written by Ulisse Aldrovandi. Vol. I of 3. With engr. title, engr. portrait and around 165 woodcuts. Contemp. flex. vellum. - Partly waterstained, some leaves slightly foxed, 4 leaves with rebacked and 1 restored marginal torn offs, edges with traces of blue and red color. Binding and partly text slightly wavy, thongs removed, spine with large numeration by hand. Altogether fine clean copy.
Ornithologiae hoc est de avibus historiae libri XII. Bd. I (von 3). Bologna, G. B. Bellagamba für F. dei Franceschi 1599.
Erste Ausgabe. - Erster Band des reich illustrierten und prächtigen Hauptwerkes des Bologneser Arztes und Naturforschers Aldrovandi (1522-1605), die ersten 16 Kapitel behandeln Raubvögel und deren Abrichtung. Mit den detailgetreuen und naturalistischen Holzschnitten, die Hälfte davon ganzseitig, von dem Miniaturisten und Tiermaler Lorenzo Bennini (vgl. Thieme/B. III, 335). "Uneingeschränkt sind auch die meisterlichen Illustrationen zu loben .. Coriolano (Lederer?) aus Nürnberg, der zusammen mit seinem Enkel die Figuren so elegant geschnitten habe, daß sie eher wie Kupferstiche wirkten. Nur unter der Hand eines überragenden Meisters beweist der Holzschnitt die gleiche Willfährigkeit (wie der Kupferstich)" (Nissen S. 36f.). - "This work, like that of Gesner, had great influence on the study of natural history up to the end of the 17th century .. The value of Aldrovandi's ornithology is enhanced by its many original illustrations, which are often good and are generally better than Gesner's .. No effort or expense was spared in obtaining the pictorial material on which, and on the provision of a large collection, Aldrovandi spent all his fortune" (Anker). - Tls. wasserrandig, wenige Bll. leicht stockfl., 4 Bll. mit ergänztem und 1 mit restaur. Randausriß, Schnitt mit roten und blauen Farbspuren. Einbd. und tls. auch Text leicht wellig, Schließbänder entfernt, Rücken mit großer hs. Numerierung. Insges. gutes Exemplar.
EINBAND: Flex. Pgt. d. Zt. Folio. 8 Bll., 893 (recte 883) S., 28 Bll. - ILLUSTRATIONEN: Mit gest. Titel mit breiter figürl. Bordüre, gest. Porträttafel und ca. 165 Holzschnitten.
LITERATUR: Nissen 18. - Anker S. 11 (nicht im Kat.). - Harting 309. - Souhart 9. - Wellcome I, 172. - Index Aurel. 113.119. - BMC STC, Italian Books S. 17. - Adams A 647.
First edition of first volume of the famous treatise on birds of pray and their training, written by Ulisse Aldrovandi. Vol. I of 3. With engr. title, engr. portrait and around 165 woodcuts. Contemp. flex. vellum. - Partly waterstained, some leaves slightly foxed, 4 leaves with rebacked and 1 restored marginal torn offs, edges with traces of blue and red color. Binding and partly text slightly wavy, thongs removed, spine with large numeration by hand. Altogether fine clean copy.
505
Ulisse Aldrovandi
Ornithologiae. 1599
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 1.800 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.