Weitere Abbildung
428
Philippus Theophrastus Paracelsus
Wunder-Arzney. Vorgebunden: Kunstbuch 1571., 1573.
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.160 (inkl. Käuferaufgeld)
Paracelsus
Wunder Artzney, vonn allerley leibs gebrüchen, unnd zu fallenden kranckheiten. Basel, S. Henricpetri 1573.
Erste Ausgabe des seltenen, Paracelsus untergeschobenen Werkes.
"Es liegt kein triftiger Grund vor, dies Buch in die Paracelsus-Bibliographie aufzunehmen, wenn man es für sich allein betrachtet. Spätere Ausgaben jedoch geben es für paracelsisch aus" (Sudhoff).
EINBAND: Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln. 17 : 11 cm.- ILLUSTRATION: 28 nn. Bll. (d. l. w.), 236 S.- KOLLATION: Mit 1 Textholzschnitt.- ZUSTAND: Leicht gebräunt, gegen Ende schwach wasserrandig, mit einigen alten Marginalien. Einbd. gebräunt und etw. bestoßen, Gelenk mit kl. Einriß, bewegl. Schließenteile entfernt. - 2 weitere Werke vorgebunden: G. Fallopio, Kunstbuch, Augsburg 1571 (unvollständig) sowie Chr. Landré, Hauß artzney, ebd. 1571.
LITERATUR: Sudhoff 149. - VD 16, P 725. - Durling 3498. - Wellcome I, 6783.
First edition of this rare work that has been attributed to Paracelsus. Contemp. blind-tooled pigskin over wooden boards. 17 : 11 cm. 28 unnumb. ll. (last blank), 236 pp. With 1 woodcut in the text. Slightly browned, with faint waterstaining towards the end, with some old marginalia. Binding browned and somewhat scuffed in places, joint with small split, movable parts of clasps removed. - 2 further works bound before: G. Fallopio, Kunstbuch, Augsburg 1571 (incomplete) as well as Chr. Landré, Hauß artzney, ibidem 1571.
Wunder Artzney, vonn allerley leibs gebrüchen, unnd zu fallenden kranckheiten. Basel, S. Henricpetri 1573.
Erste Ausgabe des seltenen, Paracelsus untergeschobenen Werkes.
"Es liegt kein triftiger Grund vor, dies Buch in die Paracelsus-Bibliographie aufzunehmen, wenn man es für sich allein betrachtet. Spätere Ausgaben jedoch geben es für paracelsisch aus" (Sudhoff).
EINBAND: Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln. 17 : 11 cm.- ILLUSTRATION: 28 nn. Bll. (d. l. w.), 236 S.- KOLLATION: Mit 1 Textholzschnitt.- ZUSTAND: Leicht gebräunt, gegen Ende schwach wasserrandig, mit einigen alten Marginalien. Einbd. gebräunt und etw. bestoßen, Gelenk mit kl. Einriß, bewegl. Schließenteile entfernt. - 2 weitere Werke vorgebunden: G. Fallopio, Kunstbuch, Augsburg 1571 (unvollständig) sowie Chr. Landré, Hauß artzney, ebd. 1571.
LITERATUR: Sudhoff 149. - VD 16, P 725. - Durling 3498. - Wellcome I, 6783.
First edition of this rare work that has been attributed to Paracelsus. Contemp. blind-tooled pigskin over wooden boards. 17 : 11 cm. 28 unnumb. ll. (last blank), 236 pp. With 1 woodcut in the text. Slightly browned, with faint waterstaining towards the end, with some old marginalia. Binding browned and somewhat scuffed in places, joint with small split, movable parts of clasps removed. - 2 further works bound before: G. Fallopio, Kunstbuch, Augsburg 1571 (incomplete) as well as Chr. Landré, Hauß artzney, ibidem 1571.
428
Philippus Theophrastus Paracelsus
Wunder-Arzney. Vorgebunden: Kunstbuch 1571., 1573.
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.160 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.