Auktion: 446 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 24.05.2017 in München button next Lot 144

 

144
Jakob Grünenwald
Fahrendes Volk, Um 1873.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 5.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Fahrendes Volk. Um 1873.
Öl auf Leinwand.
Helmbrecht G 64. Rechts unten signiert. 65,5 x 101,5 cm (25,7 x 39,9 in).
Verso handschriftlich bezeichnet "Nr. 14b". [CB].

PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers, seither in Familienbesitz.

LITERATUR: Petra Scheible-Schober und Jürgen Helmbrecht, Jakob Grünenwald 1821-1896. Ein schwäbischer Genremaler, Weißenhorn in Schwaben 1996, vgl. für die kleine Version "Jahrmarkt" G 63: Abb. 62.

Ebenso wie die "Zigeunerlager" sind die Darstellungen von Zirkusleuten und Jahrmarktszenen im 19. Jahrhundert ein beliebtes Motiv. Im Werk Grünenwalds finden sich drei sehr ähnliche Kompositionen, die sich bis auf kleinere Variationen in den Figurenkonstellationen hauptsächlich in ihren Titeln "Jahrmarkt", "Fahrendes Volk" und "Wanderzirkus in einem schwäbischen Dorf" unterscheiden (Helmbrecht G 63 - G 65). Letztere, nicht vollendete Variante befindet sich heute im Städtischen Museum in Göppingen. Grünenwald stellt den Einzug der Schausteller auf dem Platz einer Kleinstadt dar, die im Hintergrund nur schematisch angedeutet ist. Auch die fahnengeschmückten Zelte der Zirkusleute sind rechts erkennbar. Links im Vordergrund sehen wir den Zug der Gaukler: Ein Flöte blasender und trommelnder Junge mit roter Kappe schreitet vorneweg, neben ihm ein Tanzbär. Dahinter ein großer Mann mit orientalischen Kleidern und zwei Kamelen, auf einem davon reitet ein kleines Äffchen mit Hut. Rechts von dieser Szene, in der Bildmitte, haben sich die Bürger versammelt, hinter ihnen ist ein Brunnen. Eine der Frauen hebt ihr Kind zum Affen empor. Mit Skepsis aber auch Neugier bestaunen sie den bunten Einzug und die exotischen Tiere. Anders als bei den "Zigeunerlagern" bindet Grünenwald bei diesem Gemälde die Darstellung des fahrenden Volkes in eine Szene des dörflichen Lebens ein.



144
Jakob Grünenwald
Fahrendes Volk, Um 1873.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 5.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum