Auktion: 455 / Kunst des 19. Jahrhunderts am 24.11.2017 in München button next Lot 39

 

39
Heinrich Kley
Jagdstillleben, 1883.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 4.750

(inkl. Käuferaufgeld)
Jagdstillleben. 1883.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und datiert. 152,5 x 67,5 cm (60 x 26,5 in).
[CB].

LITERATUR: Alexander Kunkel, Heinrich Kley. Leben und Werk, Weimar 2010, Abb. 2 und Tafel I.

Das hier angebotene Jagdstillleben ist das früheste erhaltene Werk Heinrich Kleys und zeigt bereits in vollem Umfang seine akademische Könnerschaft. Es entsteht in den ersten Studienjahren bei seinem Lehrer Ferdinand Keller. "An einer grau verputzten Mauer ist ein Tannenzweiggesteck befestigt, vor dem sich allerlei Jagdutensilien und -trophäen abheben. Das Hochformat des Gemäldes wird durch einen steil von rechts nach links aufsteigenden Speer durchmessen, der mit dem in spiegelverkehrter Richtung abfallenden Gewehr eine Dreieckskomposition bildet. Hiervor heben sich weitere Requisiten - eine Dammschaufel, ein Horn, eine Samttasche, eine Pfauenfeder und ein kopfüber hängender Auerhahn mit ausgebreitetem Innenflügel - in üppig dekorativer Gesamtwirkung ab. Gelungen ist nicht nur die komplexe Komposition, sondern auch die Wiedergabe der einzelnen Bildelemente. So bewältigt der angehende Künstler überzeugend perspektivische Verkürzungen und versteht unterschiedliche Stofflichkeiten maltechnisch charakteristisch darzustellen. Hierzu beschränkt er sich auf wenige, reich differenzierte Farben und trägt diese in Abhängigkeit des jeweiligen Gegenstandes mal pastos, mal lasierend auf die Leinwand auf. In der Gesamtheit zeugt das Gemälde von ausgeprägtem Kompositionsgefühl, genauer Beobachtungsgabe und sicherer handwerklicher Fertigkeit." (Alexander Kunkel, in: siehe Lit., S. 24)



39
Heinrich Kley
Jagdstillleben, 1883.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 4.750

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum