567
Ulisse Aldrovandi
De animalibus insectis, 1638-44.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 923 (inkl. Käuferaufgeld)
Ulisse Aldrovandi
De animalibus insectis libri septem cum singulorum iconibus ad vivum expressis. Bologna, C. Ferronius 1638-44.
Neben der Ornithologia das einzige von Aldrovandis großen zoologischen Werken, das erstmals noch zu seinen Lebzeiten erschien (1602) und von späteren Bearbeitungen und Änderungen frei blieb.
Dritte Ausgabe. - Die Textholzschnitte zeigen u. a. Bienen, Libellen, Schmetterlinge, Raupen, Käfer, Heuschrecken, Seesterne und Münzen.
EINBAND: Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel und späterem roten Rückenschild. 36,5 : 24 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustriertem gestochenen Titel und ca. 700 Textholzschnitten. - KOLLATION: 5 Bll. (inkl. Titelkupfer), 767 S., 22 Bll. - ZUSTAND: Ohne das meist fehlende weiße Blatt hinter dem Kupfertitel (dieser mit kl. Randläsuren). Tls. leicht stockfleckig oder gebräunt, ca. 50 Bll. zu Beginn mit kl. Wasserrand, vord. flieg. Vorsatz mit Eckausriß.
LITERATUR: Nissen 66. - Horn/Schenkling 126. - Agassiz I, 114, 7. - DSB I, 110.
Third edition. With illustr. engr. title and ca. 700 woodcuts. Contemp. vellum with handwritten title on spine and later red label. - Lacking the most missing white leaf after engr. title. Partly slightly foxed or browned, ca. 50 leaves at the beginning with small waterstain, engr. title with small marginal defects, front flying endpaper with torn off corner.
De animalibus insectis libri septem cum singulorum iconibus ad vivum expressis. Bologna, C. Ferronius 1638-44.
Neben der Ornithologia das einzige von Aldrovandis großen zoologischen Werken, das erstmals noch zu seinen Lebzeiten erschien (1602) und von späteren Bearbeitungen und Änderungen frei blieb.
Dritte Ausgabe. - Die Textholzschnitte zeigen u. a. Bienen, Libellen, Schmetterlinge, Raupen, Käfer, Heuschrecken, Seesterne und Münzen.
EINBAND: Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel und späterem roten Rückenschild. 36,5 : 24 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustriertem gestochenen Titel und ca. 700 Textholzschnitten. - KOLLATION: 5 Bll. (inkl. Titelkupfer), 767 S., 22 Bll. - ZUSTAND: Ohne das meist fehlende weiße Blatt hinter dem Kupfertitel (dieser mit kl. Randläsuren). Tls. leicht stockfleckig oder gebräunt, ca. 50 Bll. zu Beginn mit kl. Wasserrand, vord. flieg. Vorsatz mit Eckausriß.
LITERATUR: Nissen 66. - Horn/Schenkling 126. - Agassiz I, 114, 7. - DSB I, 110.
Third edition. With illustr. engr. title and ca. 700 woodcuts. Contemp. vellum with handwritten title on spine and later red label. - Lacking the most missing white leaf after engr. title. Partly slightly foxed or browned, ca. 50 leaves at the beginning with small waterstain, engr. title with small marginal defects, front flying endpaper with torn off corner.
567
Ulisse Aldrovandi
De animalibus insectis, 1638-44.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 923 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.