370
Christoffer Suhr
Der Ausruf in Hamburg, 1808.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 861 (inkl. Käuferaufgeld)
Christoffer Suhr
Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in Ein hundert und Zwanzig colorirten Blättern. Mit Erklärungen begleitet. Hamburg 1808.
Berühmte Hamburgensie mit schönen Kupfern von Straßenhändlern in ihren typischen Trachten und mit den dazugehörigen Kaufrufen.
Erste Buchausgabe. Eines der schönsten Hamburger Trachtenwerke. - Unter den zahlreichen Kaufrufbildern verdienen die ungewöhnlichen Nachtszenen besondere Erwähnung.
EINBAND: Marmorierter Pappband des 20. Jahrhunderts mit Leder-Rückenschild. 18,5 : 12 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Titel und 120 altkolorierten Aquatinta-Tafeln. - KOLLATION: 1 Bl., VIII S., 144 (st. 146) S., 1 Bl. - ZUSTAND: Ohne die S. 55/56, die auch in anderen Exemplaren fehlen. Die Erläuterungen zu sämtlichen Tafeln vorhanden. - Meist etw. gebräunt und stockfl., 1 Taf. mit restaur. Randeinriß, 8 Taf. angerändert. Sonst gutes Exemplar.
LITERATUR: Beall D 22 (mit Abb.). - Massin 436-51 (Abb.). - Colas 2829. - Der neue Rump S. 459. - Vgl. Lipperheide Dfl 2.
First edition. With engr. title and 120 aquatint plates in fine contemporary coloring. 20th cent. card board with label on spine. - Lacking page S. 55/56 as in other copies; explanations to each plate complete. - Partly browned and foxed, 1 plate with restored marginal tear, 8 plates remargined. Altogether good copy.(R)
Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in Ein hundert und Zwanzig colorirten Blättern. Mit Erklärungen begleitet. Hamburg 1808.
Berühmte Hamburgensie mit schönen Kupfern von Straßenhändlern in ihren typischen Trachten und mit den dazugehörigen Kaufrufen.
Erste Buchausgabe. Eines der schönsten Hamburger Trachtenwerke. - Unter den zahlreichen Kaufrufbildern verdienen die ungewöhnlichen Nachtszenen besondere Erwähnung.
EINBAND: Marmorierter Pappband des 20. Jahrhunderts mit Leder-Rückenschild. 18,5 : 12 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Titel und 120 altkolorierten Aquatinta-Tafeln. - KOLLATION: 1 Bl., VIII S., 144 (st. 146) S., 1 Bl. - ZUSTAND: Ohne die S. 55/56, die auch in anderen Exemplaren fehlen. Die Erläuterungen zu sämtlichen Tafeln vorhanden. - Meist etw. gebräunt und stockfl., 1 Taf. mit restaur. Randeinriß, 8 Taf. angerändert. Sonst gutes Exemplar.
LITERATUR: Beall D 22 (mit Abb.). - Massin 436-51 (Abb.). - Colas 2829. - Der neue Rump S. 459. - Vgl. Lipperheide Dfl 2.
First edition. With engr. title and 120 aquatint plates in fine contemporary coloring. 20th cent. card board with label on spine. - Lacking page S. 55/56 as in other copies; explanations to each plate complete. - Partly browned and foxed, 1 plate with restored marginal tear, 8 plates remargined. Altogether good copy.(R)
370
Christoffer Suhr
Der Ausruf in Hamburg, 1808.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 861 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.