94
Robert Rauschenberg
Dokumentationsmappe Overseas Culture Interchange, um 1985.
Mappe
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 3.321 (inkl. Käuferaufgeld)
Robert Rauschenberg
Dokumentationsmappe mit 70 Orig.-Fotografien zur Ausstellung Overseas Culture Interchange . Um 1985.
Einmalige Dokumentationsmappe mit Fotografien zu einem der ungewöhnlichsten Kunstprojekte seiner Zeit, der weltbekannten mehrjährigen Wanderausstellung von Robert Rauschenberg.
Die Wanderausstellung Rauschenberg Overseas Culture Interchange (kurz ROCI) fand in den Jahren 1984 bis 1991 statt. Die Ausstellung zeigte Rauschenbergs lang anhaltendes Engagement für die Menschenrechte und die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks. Im Dienste der Völkerverständigung bereiste er Mexico, Chile, Venezuela, China, Tibet, Japan, Kuba, USSR, Malaysia und Deutschland. Eine finale Ausstellung fand 1991 in der National Gallery of Art in Washington statt. Ständig ergänzte er seine Ausstellung durch neue Werke, die in den Gastländern entstanden sind und deren Kultur widerspiegeln sollen.
Vermutlich wurde die vorliegende Mappe als Handbuch zur Aufstellung oder Hängung der Rauschenberg-Objekte erstellt. Rauschenberg wählte insgesamt 126 eigene Objekte für die Ausstellung aus, hier vorhanden in fotografischen Aufnahmen 70 dieser Objekte. Zu jeder Fotografie gehört ein mit Schreibmaschine beschriebenes Beiblatt mit Angaben des Titels, Jahres und der Maße des Objektes.
EINBAND: Ledermappe mit weißgeprägtem Deckeltitel, in Ringbuchbindung. 30 : 26 cm. - ILLUSTRATION: Mit 70 (64 farbigen) Orig.-Fotografien auf Kodak-Papier im Format 25,5 : 20,5 cm. - ZUSTAND: Klarsichthüllen aufgrund des Alters etw. verfärbt und angeschmutzt, Fotos in sehr gutem Zustand. Mappe bes. an den Kanten berieben. - PROVENIENZ: Londoner Rauschenberg-Sammlung, Verkauf durch Thomas Heneage Art Books London.
Documentation portfolio with 70 orig. photographs to the circulating exhibition "Overseas Culture Interchange" by Rauschenberg. 70 (64 coulour) orig. photographs on Kodak paper in transparent folders and calf ring file with white title on front cover. Photographs 25,5 : 20,5 cm. - Transparent folders discolored and sightly soiled, photographs in good condition. Binding slightly rubbed.
Dokumentationsmappe mit 70 Orig.-Fotografien zur Ausstellung Overseas Culture Interchange . Um 1985.
Einmalige Dokumentationsmappe mit Fotografien zu einem der ungewöhnlichsten Kunstprojekte seiner Zeit, der weltbekannten mehrjährigen Wanderausstellung von Robert Rauschenberg.
Die Wanderausstellung Rauschenberg Overseas Culture Interchange (kurz ROCI) fand in den Jahren 1984 bis 1991 statt. Die Ausstellung zeigte Rauschenbergs lang anhaltendes Engagement für die Menschenrechte und die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks. Im Dienste der Völkerverständigung bereiste er Mexico, Chile, Venezuela, China, Tibet, Japan, Kuba, USSR, Malaysia und Deutschland. Eine finale Ausstellung fand 1991 in der National Gallery of Art in Washington statt. Ständig ergänzte er seine Ausstellung durch neue Werke, die in den Gastländern entstanden sind und deren Kultur widerspiegeln sollen.
Vermutlich wurde die vorliegende Mappe als Handbuch zur Aufstellung oder Hängung der Rauschenberg-Objekte erstellt. Rauschenberg wählte insgesamt 126 eigene Objekte für die Ausstellung aus, hier vorhanden in fotografischen Aufnahmen 70 dieser Objekte. Zu jeder Fotografie gehört ein mit Schreibmaschine beschriebenes Beiblatt mit Angaben des Titels, Jahres und der Maße des Objektes.
EINBAND: Ledermappe mit weißgeprägtem Deckeltitel, in Ringbuchbindung. 30 : 26 cm. - ILLUSTRATION: Mit 70 (64 farbigen) Orig.-Fotografien auf Kodak-Papier im Format 25,5 : 20,5 cm. - ZUSTAND: Klarsichthüllen aufgrund des Alters etw. verfärbt und angeschmutzt, Fotos in sehr gutem Zustand. Mappe bes. an den Kanten berieben. - PROVENIENZ: Londoner Rauschenberg-Sammlung, Verkauf durch Thomas Heneage Art Books London.
Documentation portfolio with 70 orig. photographs to the circulating exhibition "Overseas Culture Interchange" by Rauschenberg. 70 (64 coulour) orig. photographs on Kodak paper in transparent folders and calf ring file with white title on front cover. Photographs 25,5 : 20,5 cm. - Transparent folders discolored and sightly soiled, photographs in good condition. Binding slightly rubbed.
94
Robert Rauschenberg
Dokumentationsmappe Overseas Culture Interchange, um 1985.
Mappe
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 3.321 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.